Hallo liebes Forum,
durch einen kleinen Unfall sind etwa 1-5 Liter Wasser (die Menge kann ich wirklich nicht abschätzen), aus meinem Filter unter dem Aquarium ausgetreten. Das "Hauptopfer" dieses Unglücks war der Unterschrank, der aus Spanplatte besteht. Den Schaden könnt Ihr auf den Fotos begutachten.
Nun meine dringende Frage: Auf dem Schrank (1,50m) lasten ca. 450kg. Inwieweit kann eine Spanplatte einen solchen Wasserschaden kompensieren? Mein Händler sagt, dass dies kein Problem sei und die Stabilität des SChrankes nicht beeinträchtigt sei. Könnt Ihr Profis das bestätigen?
Liebe Grüße,
Nicolas
durch einen kleinen Unfall sind etwa 1-5 Liter Wasser (die Menge kann ich wirklich nicht abschätzen), aus meinem Filter unter dem Aquarium ausgetreten. Das "Hauptopfer" dieses Unglücks war der Unterschrank, der aus Spanplatte besteht. Den Schaden könnt Ihr auf den Fotos begutachten.
Nun meine dringende Frage: Auf dem Schrank (1,50m) lasten ca. 450kg. Inwieweit kann eine Spanplatte einen solchen Wasserschaden kompensieren? Mein Händler sagt, dass dies kein Problem sei und die Stabilität des SChrankes nicht beeinträchtigt sei. Könnt Ihr Profis das bestätigen?
Liebe Grüße,
Nicolas