Dremel und ähnliche - was kann man empfehlen?

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Vielleicht stelle ich mich ja bei der Suche doof an, aber zeig mir einen elektrischen Geradschleifer für 20€ bei Kleinanzeigen.
Du hast mich erwischt. War einfach geraten.
Als ich nach ein paar Sekunden einen für 50 gesehen habe, dachte ich, dass es bestimmt welche für 20 gibt.
Und da ich nicht so viel Zeit habe mir so bei 200 bis 300 Anzeigen durchschauen wollte...
Und nicht auf die Idee mit dem Filter kam... Hatte ich einfach darauf spekuliert, dass kein Forist hier Wert auf absolut genaue Aussagen legt die niemanden interessieren.

Tut mir sehr leid. Zeigst du mich bitte nicht an?!
Oder verrätst mich bei meiner Holden, die gerade bei Regen draußen alleine den Garten macht, während ich hier lieber Mist schreibe?

Danke!
 

Anhänge

  • 17542169631858587816510810966254.jpg
    17542169631858587816510810966254.jpg
    230 KB · Aufrufe: 35

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.793
Ort
01561
100 Euro musst du für einen Geradschleifer schon rechnen.
Hab einen von Bosch, drehzahl regelbar und als Antrieb in einem
urzeitlichen Hoffmann Schwalben Fräser noch einen von Kress.
Beide haben den 43 mm Eurohals.
Den Bosch benutze ich hauptsächlich als Kantenfräser, mit einer Wegoma Platte dran.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.836
Ort
Stuttgart
Du hast mich erwischt. War einfach geraten.
Von Beruf Unternehmensberater? :emoji_wink:

Als ich nach ein paar Sekunden einen für 50 gesehen habe, dachte ich, dass es bestimmt welche für 20 gibt.
Und da ich nicht so viel Zeit habe mir so bei 200 bis 300 Anzeigen durchschauen wollte...
Und nicht auf die Idee mit dem Filter kam... Hatte ich einfach darauf spekuliert, dass kein Forist hier Wert auf absolut genaue Aussagen legt die niemanden interessieren.
Hier wird doch alles auf die Goldwaage gelegt, kann man wissen.

Tut mir sehr leid.
Entschuldigung angenommen.

Zeigst du mich bitte nicht an?!
Oder verrätst mich bei meiner Holden, die gerade bei Regen draußen alleine den Garten macht, während ich hier lieber Mist schreibe?
Ich denke hier im Forum bist du hiermit offiziell rehabiliert, in deine Beziehung mische ich mich nicht ein, so ein Forum wird ja traditionell nach außen niemals für so wichtig befunden, wie es nach innen ist und vor allem wenn gilt: Someone is wrong on the internet.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.030
Ort
Thüringen
Gradschleifer - ich bin ja auch öfter mal ziemlich langsam. (ich werde alt ... )
Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
Es gibt Winkelschleifer und - man glaubt es kaum: Gradschleifer (also ohne Winkelgetriebe - schlicht und ergreifend).
Hier ist ja keine Marke oder Hersteller gemeint - alleine die Bauart oder?
An sich sin der Dremel, Proxxon etc. ja auch Gradschleifer.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.030
Ort
Thüringen
Unternehmensberater
Da muss ich immer an den Witz denken:
Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete. Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer grauer Audi Quattro auf und hielt direkt neben ihm.

Der Fahrer, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti Schuhen, Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eins?" Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe (es ist eine große Herde), und sagt ruhig "In Ordnung".
Der junge Mann verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er einen 150seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech-Minidrucker, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt:

"Sie haben hier exakt 742 Schafe."

Der Schäfer sagt "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus." Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den Audi Quattro ein.
Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?" Der junge Mann antwortet: "Klar, warum nicht." Der Schäfer sagt: "Sie sind Consultant einer Unternehmensberatung."
"Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der Berater wissen.

"Ganz einfach," erklärt der Schäfer,

  • "Erstens: kommen sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat.
  • Zweitens: wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß.
  • Drittens: haben Sie keine Ahnung von dem, was ich tue.

  • Und jetzt geben Sie mir meinen Hund zurück!"
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Nun, nach geeigneten Produkten sich zu informieren, gehört das nicht aber auch dazu als Handwerker?
Natürlich ist das so.
Doch am Anfang weiß man oft nicht, was es alles so gibt. Oder es wird was entwickelt, dessen Existenz man nicht mitbekommt.
Denke einfach mal an Maler, die noch nie was von einer Lackfräse gehört haben.
Oder an 08/15 Fliesenleger, die noch nie was von Akemie gehört haben oder noch nie bei Steinmetzzubehör gestöbert haben.
Da habe ich mir sofort Fräsköpfe für den Geradschleifer gekauft. Und Diamantschleifpapier.
Leider kann man nicht alles haben oder kennen.
Wieviel Handwerker die Sachen von @U.Tho nicht kennen, wäre auch ein Beispiel.
Momentan bin ich noch am Überlegen, von welchem Anbieter meine elektrische Treppensteigkarre sein wird...
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Hatte schon einen Vertreter hier. Zu dessen Zielgruppe gehören nicht die Umzügler.
Hatte schon einen Fred im Profiforum eröffnet. Mir fehlt noch eine Firma in Flensburg, dann werde ich mich wohl entscheiden.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.090
Ort
BW
Gradschleifer - ich bin ja auch öfter mal ziemlich langsam. (ich werde alt ... )
Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
Es gibt Winkelschleifer und - man glaubt es kaum: Gradschleifer (also ohne Winkelgetriebe - schlicht und ergreifend).
Hier ist ja keine Marke oder Hersteller gemeint - alleine die Bauart oder?
An sich sin der Dremel, Proxxon etc. ja auch Gradschleifer.
Natürlich, Unterschied zum Größe eines Gradchleifer hatte ich in #22 und #30 etwas erwähnt ....
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
734
Ort
Wegberg
ich habe den Proxxon mit Kabel und auch einen Dremel auf Akku. Der Proxxon war zuerst da und ist mittlerweile umgebaut worden zum WIG Nadelschleifer. Das ist wirklich ein gutes Gerät, aber er war mir zu schwer, auch zu unhandlich und gerade die Dinge die ich gemeinhin mit einem Dremel mache, schreien geradezu nach einem Akku, weil ich meist keinen Strom in unmittelbarer Nähe habe.
 
Oben Unten