drechseln

ManuelP

ww-pappel
Registriert
8. Dezember 2015
Beiträge
4
Ort
Auerbach
Hallo, ich habe mit dem drechseln angefangen, ist die gradzahl mit der eine röhre angeschliffen ist Geschmackssache, oder sind das feste zahlen?
 

ManuelP

ww-pappel
Registriert
8. Dezember 2015
Beiträge
4
Ort
Auerbach
Ok, man hört immer unterschiedliche Meinungen über die Drehzahlen, sollten die beim Formen von Langholz eher niedrig oder eher höher sein?
 

Jan1990

ww-ulme
Registriert
10. Januar 2013
Beiträge
198
Ort
Niedersachsen
Hallo,

kommt drauf an was man bearbeiten will, je weicher das Holz umso spitzer kann der Schneidenwinkel sein, bei Hartholz natürlich stumpfer (ca 40°) und Eisenhölzer am besten schabend bearbeiten. Ich halte meine Röhren so bei 30° - 45° irgendwann hat man ein Gefühl dafür. Das wichtigste ist wie immer üben üben üben.

Zum Anfang würde ich dir noch ein gutes Buch empfehlen. (z.B Spannagels Das Drechslerwerk)

Mfg Jan
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Manuel

es gibt bestimmt vieles Wissen das sich durch
regen Gebrauch von Videos/Büchern aneignen
läßt. Drechseln gehört aber definitiv nicht dazu.

Zieh die Drehzahl so hoch bis du Angst hast, das
ist dein späterer Arbeitsbereich. Drechseln ist eine
rein intuitive Arbeitsweise und welchen Winkel die
Fase an deiner Röhre haben mag wirst du schneller
durch Ausprobieren, als durch Fragen "erfahren".

Viel Erfolg, Harald
 
Oben Unten