Hallo Holzspezie,
es kommt immer auch darauf an was du mit der Drechselbank machen willst.
Für kleine Dinge wie Stifte,Kreisel,Möbelknopf, Gewürzmühle kannst Du die Holzmann nehmen.
Größere Sachen gehen damit schlecht bis gar nicht. Da fehlt es einfach an Leistung und Spitzhöhe/ Spitzweite.
Hier ein paar Punkte die eine Drechselbank auf jeden Fall haben sollte.
FU (Frequenzumrichter) zur Stufenlosen Drehzahlverstellung
Spindelstock mit M33x3,5 Gewinde
Reitstock und Spindelstock mit MK2 (Morsekonus) Aufnahme.
Die Drechselbänke von Holzmann,Holzstar, Bernardo... sind alle Baugleich bis auf die Farbe
Zum reinschnuppern in die Drechselwelt sind die OK vor allem auch vom Preis attraktiv.
Aber Achtung das Zubehör wie Eisen ,Futter geht ins Geld da kommt schnell nochmal die gleiche Summe zusammen.
Namhafte Drechselbänke sind
Steiner,Ulbricht,Kreher,Killinger,Stratos,Hapfpro,
Vicmark,Nova.... um nur ein paar zu nennen.