dielen mit ungenauen maßen

sunshine

ww-pappel
Registriert
1. Juli 2007
Beiträge
7
hallo, ich brauche mal wieder eure hilfe :emoji_slight_smile: . habe am wochenende begonnen den dielenboden zu verlegen (endlos verbund). jetzt ist mir aufgefallen, dass es dielen gibt, die 1-2 mm breiter sind - und das gibt natürlich probleme in der nächsten reihe mit den fugen. was soll ich machen, kann ich die an der seite schleifen/ hobeln, damit es wieder passt? vielen dank!
angela
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.012
Ort
am hessischen Main & Köln
ei guude Angela,

natürlich kannst Du die genutete seite nachhobeln. die fedarn der gegenseite sind ohnehin etwas kürzer als die nut tief.
Du kannst die dielen auch einfacher nach breite vorsortieren, daß erspart Dir einiges an arbeit.

gut holz, justus.
 

Janosch

ww-nussbaum
Registriert
27. November 2003
Beiträge
93
Dielen

Hallo,
vielleicht liegt es einfach daran, dass die Dielen aus massiven Holz sind.
Es wird immer mal wieder hier oder da die eine Fuge aufgehen und an anderer Stelle vielleicht verschwinden.

Im Winter mit "Heizung an" wird es wohl noch mehr Fugen geben.

Entweder Du mußt mit den Toleranzen leben oder Dir was hübsches in PVC suchen!

Gruß
Janosch
 

GlücksPilz

ww-birke
Registriert
14. August 2006
Beiträge
58
Morgen zusammen,

ist der Boden denn wirklich massiver Parkett?

Wie dem auch sei, normalerweise sollte es bei einem ordentlichen Boden keine Toleranzen im Bereich von 1-2 mm geben. Egal ob Mehrschicht oder Massivpakett.

Und wenn der Boden richtig verlegt ist, sollte die ersten Jahre auch nicht allzuviel Fugenbildung zu sehen sein.

Verbessert mich ruhig falls ich mich da irre?!
 

morten

ww-ahorn
Registriert
6. Mai 2006
Beiträge
139
Ort
Hannover
...für mich klingt das auch eher nach Sortierklasse 3.

1-2 mm Toleranz in der Breite wäre für mich auf jeden Fall ein Reklamationsgrund.
 

sunshine

ww-pappel
Registriert
1. Juli 2007
Beiträge
7
zwischenstand

Danke aller seits für die ideen und tipps!

@ janosch: mir ist schon klar das massive dielen eine andere toleranz bedürfen als fertigparkett, aber solche unterschiede sind schon schwierig beim verlegen- deshalb muss ich nicht gleich zu pvc überwechseln...

ich versuche, so gut es geht vorzusortieren und mit spanngurten zu arbeiten. und beim rest muss ich hobeln. eigentlich sollten die dielen select sein und ich hatte mir das anders vorgestellt :emoji_slight_smile:
mal sehen, wie es morgen läuft!
viele grüße
angela
 

Unregistriert

Gäste
Bauklammer und passende Keile, dass wirkt Wunder beim Dielen
 

sunshine

ww-pappel
Registriert
1. Juli 2007
Beiträge
7
hallo,
also es sind hainbuche-dielen 12 cm breit (+ die beschriebenen 1-2mm:emoji_slight_smile:) fallende längen.
noch eine nachfrage, was sind genau bauklammern und wo bekomme ich sie?
vielen dank für eure unterstützung!
viele grüße
angela
 

Karli1

ww-fichte
Registriert
14. Juli 2007
Beiträge
21
Hey sunshine,
also Bauklammern bekommst du ueberall wo es Eisenwaren gibt, auch in jedem Baumarkt. Zur Anwendung schlaegst du diese in deinen Deckenbalken, so dass zwischen die Dielen und die Bauklammer 2 Keile (wovon einer in der Diele verlaeuft) passen. Diese Keile kannst du nun nach belieben durch klopfen gegeneinder spannen...Festschrauben... alles loesen und von vorn. Das ist meiner Meinung nach die Beste Methode um verzogene, verdreht, nicht masshaltige usw. Diele in Form und Richtung zu bringen...
Aber trotzdem so sortieren, dass immer die gleichen Breiten in einer Reihe liegen.
Dann sollte das ein Klacks werden :emoji_slight_smile:

Viele Gruesse Karli
 

Anhänge

  • bauklammer.jpg
    bauklammer.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 6
Oben Unten