Diele gerissen und sackt ab

Avestophanes

ww-pappel
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Ort
Berlin
Guten Tag,
der Titel sagt eigentlich schon alles. In meinem Wohnzimmer ist eine Diele längsseitig auf ca. 1,5m Länge gerissen. Soweit erstmal schade, aber nicht weiter tragisch. Was jedoch wirklich blöd ist, ist, dass der Boden/Diele stark absackt, wenn man drauf tritt. Kann man das (als Laie) reparieren? Kleben oder so? Oder muss die Diele ausgetauscht werden?

Bedanke mich für eure Tipps!


Diele 1.jpg

Diele 2.jpg
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.418
Ort
Rems-Murr-Kreis
Bild vom Raum wäre hilfreich.
Altbau ?
wahrscheinlich ist der obere Teil der Nut weg gebrochen das lässt sich ggf. Leimen
kommt aber darauf an was stark absacken in mm bedeutet.
je nach dem gibt es evtl. ein Problem mit dem Auflager
unter dem Diel, da würde leimen wenig nützen.
 

Avestophanes

ww-pappel
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Ort
Berlin
Ja, ist Altbau. Habe nochmal zwei Fotos gemacht. Erstes Foto zeigt den gesamten Riss, der hört ca. 15cm vor der Wand auf. Zweiteres zeigt das Absacken der Diele bei maximaler Belastung. Schwierig zu sagen, wie viel mm das sind, vllt. 3? Jedenfalls sehr deutlich spürbar.
 

Anhänge

  • Diele 3.jpg
    Diele 3.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 75
  • Diele 4.jpg
    Diele 4.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 75

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.764
Ort
Wien/österreich
"Diele sackt stark ab". Wieviel ist das?
LG Gerhard
Threadersteller war schneller.

Wichtig zu wissen wäre erstmal wie der Untergrund aussieht. Bei Altbau liegt der Boden meist auf Polsterhölzern mit einer Schüttung dazwischen.

Wenn es bei mir privat wäre wäre folgendes meine Lösung: Leim in den Riss geben. Quer über die Diele alle 50cm kurze Bretter Schrauben und Diele mit Keilen hochspannen.
Wenn der Leim hart ist Bretter lösen und Schraubenlöcher mit Wachskitt verschließen.
Fällt bei diesem Boden wahrscheinlich kaum auf.
LG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:

chris_11

ww-nussbaum
Registriert
28. November 2023
Beiträge
97
Ort
Lüdinghausen
Sowas reißt meist wenn die Querhölzer unter den Dielen ein Problem haben bzw. verrottet sind. Alle Maßnahmen an den Dielen helfen dann nur sehr kurz. 3mm Eindrücken klingt schon verdächtig, das dort ein Querholz des Unterbaus nicht mehr trägt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.059
Ort
Dortmund
Als Laie in einer Mietwohnung sehe ich keine Lösung, außer einen Läufer drüberzupacken.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.418
Ort
Rems-Murr-Kreis
Falls Eigentum wäre es schon möglich mit einem Multimaster die Diele entlang der Fugen raus zu sägen.
Aber das ist noch der einfachere Teil.
Je nach dem was dann zum vorschein kommt muss man halt irgendwas basteln,
damit man nachher wieder eine tragfähige Gesamtkonstruktion hat.
Als Firma würde ich so ein Auftrag nicht annehmen.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.586
Ort
CH
Hallo
Die Dielen werden etwas geschüsselt, verzogen sein und nicht gut aufliegen. Die Rückseite könnte auch teilweise zu dünn und nicht ganz gehobelt sein. So "hängt" die Diele mit dem Riss am Kamm der Nebendiele bis die Nutwange bricht.
 

mauser

ww-birnbaum
Registriert
26. April 2006
Beiträge
204
Ort
Bayern
Hallo,

du kannst mal nach „Justierschrauben“ googeln wenn es dein Unterbau hergibt.
20er Loch bohren – Schraube rein und ausrichten => Astlochpfropfen.

Mit freundlichen Grüßen

Mauser
 

Avestophanes

ww-pappel
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Ort
Berlin
Danke für die Rückmeldungen. Das klingt für mich alles danach, als wäre das nichts, was ich als absoluter Laie mal eben reparieren könnte. Da bleibt wohl nur der Fachmann. Lässt sich die Diele einzeln austauschen? Was kostet sowas i.d.R. und wer übernimmt das für gewöhnlich? Mieter oder Vermieter?
 
Oben Unten