designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Was ist das? Es ist blau, gelb oder grün und zuweilen mit einem ornamentalen Muster versehen. In Portugal findet man es an jeder (Haus-)Ecke. Und aus fast jedem Jahrhundert. Genau! Es handelt sich um Azulejos – jene berühmten Fliesen, die zu Lissabon und Porto gehören wie Big Ben zu London oder der Eiffelturm zu Paris. Manch kleiner Hersteller aus Italien, Spanien oder Portugal hat diese Tradition für sich entdeckt und entwickelt daraus ganz neue Kacheln. Unsere Entdeckungsreise beginnt in Berlin. Im Showroom des Küchen- und Badherstellers Boffi sieht man sie gleich beim Eintreten: die handgefertigten Fliesen von Domenico Mori. Raumhoch gefliest, beziehen sie – verstärkt durch den Kontrast mit einem Küchenblock aus Edelstahl – ihre ästhetische Wirkung durch kleine Unregelmäßigkeiten in Größe und Oberfläche. Das gebrochene Weiß changiert leicht, wobei die Farbe zum Rand der Fliese hin dunkler wird. Über den Reiz des Unperfekten Die Ästhetik des Unvollkommenen ist ganz typisch für...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de