Die neue MOSO Kollektion für eine breite Zielgruppe

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Augenfällig ist die Orientierung an den Designwünschen einer breiten Zielgruppe. „Die Nachfrage nach zertifizierten Naturprodukten wird immer größer. Die Tatsache, dass eine Eiche 60 Jahre und mehr braucht, bis sie geschlagen werden kann und die Pflanze damit unwiederbringlich zerstört ist, bringt viele Bauherren dazu, sich nach ökologischen Alternativen umzusehen. Wir sehen diesen Wandel ganz deutlich an unseren Umsatzzahlen. Eine Wachstumsrate von 30 Prozent in 2012 spricht für sich“, begründet Rene Zaal, Geschäftsführer von MOSO, das neue Konzept. Auch weiterhin wolle man exklusive und trendige Bambusprodukte entwickeln, aber auch verstärkt der steigenden Nachfrage gerecht werden. Die neuen Kollektionen von MOSO zeigen dutzende verschiedene Bodenbelags-Typen, jede in einer großen Auswahl an Farben, Ausführungen und Oberflächenveredelungen.

Die neue Generation

Die neuen Bodenbeläge entsprechen in Oberflächenstruktur und Farbe den aktuellen Trends der Raumgestaltung und Objektarchitektur: Natürlichkeit mit ausdrucksstarkem Charakter, komfortable Verlegetechnologien sowie unempfindlich und pflegeleicht. Darüber hinaus bietet MOSO seinen Kunden einen zuverlässigen Service.

Waren Bambus-Bodenbeläge früher nur in der Farbe Karamell oder in natürlichen Ausführung verfügbar, kann der Bauherr jetzt mit diesen Bodenbelägen seinem persönlichen Wohnstil die passenden Bühne geben – von dezent und elegant bis extravagant und rustikal reicht das MOSO Sortiment an gebürsteten und gefärbten Bodenbelägen. Dabei decken die Bambusspezialisten aus dem niederländischen Zwaag alle Preissegmente ab.

Green Premium für höchste Ansprüche

Für all diejenigen, die sowohl Zertifizierungen wie FSC erwarten, als auch formaldehydfreie Klebstoffe (NAF) bzw. Klebstoffe, die zusätzliche LEED und BREEAM Nachweise erbringen, hat MOSO ein neues Label entwickelt: Green Premium. Unter dieser Marke bietet MOSO Lösungen an, die es ermöglichen Green Building Konzepte nach den strengsten ökologischen Vorgaben zu realisieren.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten