designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Der Ort, an dem sich die meisten Glocken der Hauptstadt befinden, liegt mitten in Mitte. Einen Steinwurf von den Hackeschen Höfen entfernt, dort, wo sich mit der Sophienstraße einst Berlins handwerkliches Zentrum befand. Mit Wende und Sanierung schlossen die meisten der Korbflechter, Goldschmiede und Hutmacher – oder flüchteten vor den Mieten der Investoren in andere Stadtteile. Am Eingang der Straße prangt noch eine große Werbemalerei und kündigt „Handwerk und Tradition“ an. Der Pfeil weist die Straße entlang, aber die jugendstilhafte Typo blättert schon langsam von der Wand. So ganz gehört das Handgemachte aber noch nicht der Vergangenheit an. Im Hinterhof der Hausnummer 28 hat Michael Metzler, Perkussionist und Instrumentenliebhaber, seinen Glockenladen. Michael Metzler hat seinen Laptop neben der Treppe vor dem Laden aufgebaut. Denn der liegt im halben Souterrain und versteckt sich dort unten wohl vor digitalen Signalen. Wie passend. Schnell zeigt er uns deshalb auf der...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de