Die europäischen Normen (EN) sind da - das Textgefühl ist weg

baupreislexikon

ww-pappel
Registriert
6. Juni 2007
Beiträge
12
In der Rangfolge von Politik, Wirtschaft und Technik wird die europäische Einigung nach dem Kaskadenprinzip vollzogen. Die EU erleben wir nicht nur beim Reisen. Die Angleichung der rechtlichen Regelungen ist ebenso ein politischer Akt und die Veränderungen in der VOB/A+B sind ein Teil davon. Die wirtschaftliche Verschmelzung ist offensichtlich und der Euro ist allgegenwärtig. Letztendlich ist die Harmonisierung der Regeln der Technik eine logische Konsequenz. Und die hat es in sich. Dagegen war die Einführung des Internationalen Einheitensystems (SI) für gleiche Maßeinheiten in den Naturwissenschaften ein Spiel. Dies war vor mehr als 30 Jahren.Erinnert sei allein an die Veränderung von kp/cm² in N/mm². Das war nicht nur ein Problem der Umrechnung. Die gewohnte Begrifflichkeit und das Zahlengefühl waren weg. Auch die Gefahr der Verwechselung gab es. Infolge dessen variierten auch Leistungstexte. Die Betongüte B 225 wurde in Bn 25 (BRD) oder Bk 20 (DDR) und später in B 25 geändert. Heute ist sie europäisch [...]

Weiterlesen...
 
Oben Unten