Die Bau- und Leistungsbeschreibung - Grundsätze a'la VENTO

baupreislexikon

ww-pappel
Registriert
6. Juni 2007
Beiträge
12
Die Bau- und Leistungsbeschreibung - Grundsätze a'la VENTODer italienische Begriff Vento bedeutet Windstärke. Und am Bau hat man mit Wind und Wetter zu tun. Winde entstehen durch Unterschiede im Luftdruck zwischen Luftmassen. Kleine Druckgefälle erzeugen eine Brise und aus großen entstehen Stürme oder gar Orkane. Mit der Leistungsbeschreibung entstehen auch geistige Hoch- und Tiefdruckgebiete am Bau. Auftraggeber und Auftragnehmer sind einem Klima ausgesetzt, das durch die Abweichungen von Bau-Soll und Bau-Ist geprägt wird. Im Bauvertrag wird der Leistungsgegenstand als "geschuldete Leistung" beschrieben und die entsprechende Vergütung vereinbart. Das Baugeschehen nimmt seinen Lauf. Um das Vertragsrisiko zu minimieren und eine Qualitäts- und Kostensicherheit zu erzielen, sollte die Bauleistung nach folgenden Grundsätzen beschrieben werden:Vollständig - erschöpfend den Leistungsumfang beschreiben Eindeutig - AG und AN (Bieter) verstehen sie im gleichen SinneNeutral - Grundlage des WettbewerbesTechnisch [...]

Weiterlesen...
 
Oben Unten