archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Neueste Technik und ein modernes Design – die ESYLUX Notleuchten erfüllen alle Anforderungen an eine zukunftssichere Installation. Für den vielfältigen Einsatz der Einzelbatterie-Design-Notleuchten mit sparsamer LED-Technik Notleuchten wird differenziert nach der Schutzart (bis IP 54), den unterschiedlichen Befestigungsvarianten, den Erkennungsweiten der Piktogramme bis 32 m sowie nach den verschiedenen Leuchtmitteln. Besonders die energiesparende LED-Technik mit einem geringen Energieverbrauch und einer hohen Lebensdauer von bis zu 80.000 Stunden sprechen für die modernen LEDNotleuchten. So wird bei den Display-Notleuchten unserer Serie SLC mit einer Erkennungsweite von 25 m oder der Serie SLD mit einer Erkennungsweite von 32 m eine deutliche Energieeinsparung gegenüber konventionellen Leuchtmitteln erzielt. Das Ganze ist verpackt im modernen Design. Eine komfortable Auslösung der vorgeschriebenen Überwachungsfunktionen mit der Fernbedienung Mobil-SLi, bei den Serien SLA, SLC und SLD, spart Zeit und damit Kosten. Der Installateur kann vor Ort, je nach Anforderung, zwischen Dauer- und Bereitschaftsschaltung wählen. Alle Einzelbatterie-Notleuchten sind zudem mit einem Prüftaster und Status-LEDs werkseitig ausgestattet.
Weiterlesen...
Neueste Technik und ein modernes Design – die ESYLUX Notleuchten erfüllen alle Anforderungen an eine zukunftssichere Installation. Für den vielfältigen Einsatz der Einzelbatterie-Design-Notleuchten mit sparsamer LED-Technik Notleuchten wird differenziert nach der Schutzart (bis IP 54), den unterschiedlichen Befestigungsvarianten, den Erkennungsweiten der Piktogramme bis 32 m sowie nach den verschiedenen Leuchtmitteln. Besonders die energiesparende LED-Technik mit einem geringen Energieverbrauch und einer hohen Lebensdauer von bis zu 80.000 Stunden sprechen für die modernen LEDNotleuchten. So wird bei den Display-Notleuchten unserer Serie SLC mit einer Erkennungsweite von 25 m oder der Serie SLD mit einer Erkennungsweite von 32 m eine deutliche Energieeinsparung gegenüber konventionellen Leuchtmitteln erzielt. Das Ganze ist verpackt im modernen Design. Eine komfortable Auslösung der vorgeschriebenen Überwachungsfunktionen mit der Fernbedienung Mobil-SLi, bei den Serien SLA, SLC und SLD, spart Zeit und damit Kosten. Der Installateur kann vor Ort, je nach Anforderung, zwischen Dauer- und Bereitschaftsschaltung wählen. Alle Einzelbatterie-Notleuchten sind zudem mit einem Prüftaster und Status-LEDs werkseitig ausgestattet.
Weiterlesen...