Der Wagner‘sche Hammer

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.377
Alter
52
Ort
Saarlouis
Er funktioniert tatsächlich. Das Grundprinzip der Autohupe und der klassischen Türklingel, umgesetzt im Experimentiermodus mit meinen Jungs.

Material: ne Spaxschraube, ein Sägeblatt von ner Puksäge, ne Schraube M8 x 120, Holz, Draht, 8m 0,6er Kupferleiter für die Spule, Lötzinn, Heisskleber, Steckplatine, 12V-Steckernetzteil.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 179
  • image.jpg
    image.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 179
  • image.jpg
    image.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:

Franz-Josef_B.

ww-birnbaum
Registriert
14. März 2023
Beiträge
245
Ort
Münster
Fand ich auch immer schon superinteressant, bei der Hupe vor allem mit Blick auf das Ergebnis. Dass eine Blechmembran, die sich durch den Wagnerschen Effekt schnell bewegt, solch ein Geräusch mit solch einer Lautstärke erzeugen kann...
 
Oben Unten