Der vorgetäuschte Eigenbedarf

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
(16.01.2013) Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter Schadenersatz verlangen, falls dieser eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausspricht und dieser in Wirklichkeit nicht besteht. Schließen beide Parteien einen Vergleich, kommt es darauf an, ob mit diesem ein "Schlussstrich" unter das Mietverhältnis gezogen werden sollte, ohne Rücksicht darauf, ob der Eigenbedarf vorhanden ist. [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten