tst
ww-pappel
- Registriert
- 18. September 2007
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich muss da mal was nachfragen.
Kann mir jemand erklären wie es zu der vielzitierten Selbstentzündung von ölgetränkten Lappen kommt?
Kein Spaß; würde mich echt mal interessieren.
Zum Brand braucht es doch drei Dinge:
-Brennbarer Stoff
-Sauerstoff
-Zündenergie
Wo kommt hier die Zündenergie her? (In Chemie war ich nie gut)
Kann ich den Prozess beherrschen wenn ich den Lappen in einem geschl. Glas verwahre?
Kann ich den Lappen (der durch den Wachsanteil in meinem Öl nach dem trockenen hart und nicht mehr verwendbar ist) durch die Verwahrung im Glas vor Austrocknung schützen und so öfters benutzen?
Danke und Gruß
Thorsten
ich muss da mal was nachfragen.
Kann mir jemand erklären wie es zu der vielzitierten Selbstentzündung von ölgetränkten Lappen kommt?
Kein Spaß; würde mich echt mal interessieren.
Zum Brand braucht es doch drei Dinge:
-Brennbarer Stoff
-Sauerstoff
-Zündenergie
Wo kommt hier die Zündenergie her? (In Chemie war ich nie gut)
Kann ich den Prozess beherrschen wenn ich den Lappen in einem geschl. Glas verwahre?
Kann ich den Lappen (der durch den Wachsanteil in meinem Öl nach dem trockenen hart und nicht mehr verwendbar ist) durch die Verwahrung im Glas vor Austrocknung schützen und so öfters benutzen?
Danke und Gruß
Thorsten