archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Die erste runde, drehende Gelato-Vitrine der Geschichte DELTA ZERO ist die perfekte Synthese zwischen Auslage des Gelatoin herkömmlichen Vitrinen und der Konservierungskapazität des ‘Pozzetto'. Weltweit einzigartiges Design, weltweit einzigartige Technologie. Verkäufer kann das Gelato mit einer korrekten Körperhaltung servieren, dank der über Pedal oder von Hand gesteuerten Drehbewegung der Schalen nach rechts oder links, welche das Gelato direkt zu ihm hinbringt (Drehzeit der Schalen: max. 4,5 sec.). Die perfekte Konservierung des Gelato wird von der totalen Gleichmäßigkeit der Temperatur, von den weniger häufi gen Abtauvorgängen und von dem hermetischen Verschluss mit Doppelglasscheibe aus gehärtetem, pyrolytischem und erwärmtem Glas gewährleistet. Dank des hermetischen Verschlusses, der ausgezeichneten Dämmung und des intelligenten Abtauens (RDF-System) hilft DELTA ZERO Energiekosten einzusparen (bis zu 15%). Die totale Sicht auf das Produkt, auch für Kinder, wird durch die 7,5° Neigung der Vitrine und die Höhe von 827 mm an der Kundenseite gewährleistet. DELTA ZERO gibt es als ein Modell (Vitrinendurchmesser 1356 mm), mit drei Untergestellen zu 1500 mm, 1350 mm und rund, in den Versionen zu 12, 15 und 18 Schalen. Die Grundstruktur ist aus Stahlrohr mit bei 180°C eingebrannter Epoxidpulverlackierung. Die geformte Auslagefläche aus glänzendem Edelstahl 18/10 AISI 304 kann 12/15/18 trapezförmige Gelato-Schalen aufnehmen. An einem mittleren Element befindet sich eine drehende Sortenanzeige. Umlaufende Beleuchtung mit 2 ringförmigen Leuchtstoffl ampen die im oberen Profil untergebracht und durch Verkleidungen aus Opal-Polykarbonat geschützt sind. Die Betriebstemperatur der Gelato-Vitrine beträgt -14°C bis -18°C, kann aber für die Unterkühlungsfunktion bis auf -22°C gesenkt werden. DELTA ZERO wurde in Klimakammern bei +35°C und 60% r.F. getestet, ist aber wahlweise auch als Tropenausführung erhältlich: externe Kondensatoreinheit, bei + 43°C Raumtemperatur getestet. DELTA ZERO ist mit CE-Zertifi zierung für Europa, ETL für Nordamerika und GOST Standard für Russland ausgestattet. DELTA ZERO ist auch in der Ausführung BT-TN erhältlich, welche sowohl für Gelato (-14°C-18°C), als auch für Konditoreierzeugnisse (+2°C+8°C mit mindestens 70% relativer Feuchtigkeit) genutzt werden kann, indem einfach die Temperatur am Bedienpaneel eingestellt und die Umschalttaste betätigt wird.
Weiterlesen...
Die erste runde, drehende Gelato-Vitrine der Geschichte DELTA ZERO ist die perfekte Synthese zwischen Auslage des Gelatoin herkömmlichen Vitrinen und der Konservierungskapazität des ‘Pozzetto'. Weltweit einzigartiges Design, weltweit einzigartige Technologie. Verkäufer kann das Gelato mit einer korrekten Körperhaltung servieren, dank der über Pedal oder von Hand gesteuerten Drehbewegung der Schalen nach rechts oder links, welche das Gelato direkt zu ihm hinbringt (Drehzeit der Schalen: max. 4,5 sec.). Die perfekte Konservierung des Gelato wird von der totalen Gleichmäßigkeit der Temperatur, von den weniger häufi gen Abtauvorgängen und von dem hermetischen Verschluss mit Doppelglasscheibe aus gehärtetem, pyrolytischem und erwärmtem Glas gewährleistet. Dank des hermetischen Verschlusses, der ausgezeichneten Dämmung und des intelligenten Abtauens (RDF-System) hilft DELTA ZERO Energiekosten einzusparen (bis zu 15%). Die totale Sicht auf das Produkt, auch für Kinder, wird durch die 7,5° Neigung der Vitrine und die Höhe von 827 mm an der Kundenseite gewährleistet. DELTA ZERO gibt es als ein Modell (Vitrinendurchmesser 1356 mm), mit drei Untergestellen zu 1500 mm, 1350 mm und rund, in den Versionen zu 12, 15 und 18 Schalen. Die Grundstruktur ist aus Stahlrohr mit bei 180°C eingebrannter Epoxidpulverlackierung. Die geformte Auslagefläche aus glänzendem Edelstahl 18/10 AISI 304 kann 12/15/18 trapezförmige Gelato-Schalen aufnehmen. An einem mittleren Element befindet sich eine drehende Sortenanzeige. Umlaufende Beleuchtung mit 2 ringförmigen Leuchtstoffl ampen die im oberen Profil untergebracht und durch Verkleidungen aus Opal-Polykarbonat geschützt sind. Die Betriebstemperatur der Gelato-Vitrine beträgt -14°C bis -18°C, kann aber für die Unterkühlungsfunktion bis auf -22°C gesenkt werden. DELTA ZERO wurde in Klimakammern bei +35°C und 60% r.F. getestet, ist aber wahlweise auch als Tropenausführung erhältlich: externe Kondensatoreinheit, bei + 43°C Raumtemperatur getestet. DELTA ZERO ist mit CE-Zertifi zierung für Europa, ETL für Nordamerika und GOST Standard für Russland ausgestattet. DELTA ZERO ist auch in der Ausführung BT-TN erhältlich, welche sowohl für Gelato (-14°C-18°C), als auch für Konditoreierzeugnisse (+2°C+8°C mit mindestens 70% relativer Feuchtigkeit) genutzt werden kann, indem einfach die Temperatur am Bedienpaneel eingestellt und die Umschalttaste betätigt wird.
Weiterlesen...