Defekter Rechner an der CNC

Johi

ww-kastanie
Registriert
4. November 2021
Beiträge
41
Ort
Neu
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Biesse Rover A4 Bj 2012.
Der Rechner ist im letzten Jahr kaputt gegangen, irgendwie haben es bekannte von mir geschafft, mit einen anderen Rechner die Maschine wieder zum laufen zu bringen.
Das hat gut ein Jahr gehalten.. nun scheint es das der Dongle für Hops5 alles absperrt ( so haben die Computer Fachleute mir das gesagt).

Hat jemand eine Ahnung ob oder wie man das Hops5 nochmal verwenden kann ?

Auf Nachfrage bei Biesse muss ein neuer Rechner eingebaut werden, kosten ca 4000-5000€.
Auf Nachfrage bei dem Hops Hersteller noch mehr €, dafür die neuste Version.

Andere Frage wäre ob man das auch mit anderen Programmen wieder hinbekommen kann, oder ich habe gesehen das hier auch ein Dongle für Hops7 angeboten wird.

Ich habe da leider keine Ahnung ob man die Maschine damit bedienen kann.

Vielleicht kann mir ja einer etwas weiterhelfen.

Gruß Johi
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.519
Ort
Rems-Murr-Kreis
Mann sollte als erstes herausfinden warum der Dongle die Software nicht freigibt.
Virenscanner installiert? - falls ja da muss man einige Ordner auf die Ignorierenliste setzen.
Dongletreiber / Software in Ordnung?
Würde mal die Lizenz aufrufen.
Wie das bei Hops geht weis ich allerding nicht, sollte aber möglich sein.
Hops 5 kann man nochmal verwenden damit ist die Maschine ja seither gelaufen oder?
Lizenzrecht da kommt es darauf an ob der Dongle auf die Maschine oder auf den Besitzer geschrieben ist.
Relevant bei Gebrauchtkauf - Hops könnte ggf. auf den alten Besitzer lizenziert sein.
Beim Rechner von Biesse vor Kauf die Leistungsdaten des Rechners abfragen.
Was mir bei meiner neuen Maschine eingebaut wurde
ist Leistungstechnisch völlig unterirdisch und das bei einem Maschinenpreis von 150K und besserer PC (bezahlte Option)
bei der alten Maschine (BJ2014) war auch kein sonderlich Leistungsstarker verbaut.

Rücksicherungen (Hops) sind im normalfall irgendwo auf der Festplatte bzw. bei Biesse erhältich.
Die Techniker ziehen immer eine wenn sie an der Maschine sind zumindest bei bSolid.

Die Maschine wird auch mit Biesse Works laufen.
Diese Betriebssoftware sollte als CD oder auf der Festplatte vorhanden sein.
Ist aber ggf. nicht so komfortabel wie Hops.

Frag mal nach ob Biesse die Maschine mit BSolid ausstatten kann kostet ähnlich Hops
 

Johi

ww-kastanie
Registriert
4. November 2021
Beiträge
41
Ort
Neu
Danke @wirdelprumpft für deine ausführliche Antwort.

Seit heute Nachmittag läuft es wieder.
Der Rechner wurde neu mit Windows Xp aufgespielt,
Den Virenscanner haben wir komplett runter gemacht, da der Rechner eh nicht mit dem Internet verbunden wird.

Was letzten Endes jetzt dafür gesorgt hat das alles wieder funktioniert kann ich nicht mal genau sagen, aber ich bin mega happy.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.451
Ort
Bayern; Schwaben
Hallo Johi,

lass dir von deinen System vielleicht gleich ein Image/Sicherung erstellen oder gleich auf eine Ersatz-Festplatte klonen/spiegeln. Wenn es schnell gehen muss - gerade als Profi - bräuchtest du bei gravierenden Software-Problemen oder bei Festplattenausfall nur die Festplatte wechseln.
Gruß Matze
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.519
Ort
Rems-Murr-Kreis
Bei meiner neuen Maschine ist ein RAID-System auf dem Rechner
ist ne 2. SSD wo die Daten automatisch gespiegelt werden.
Wobei eine 3. externe SSD die an einem anderen Ort lagert auch dann noch Sinn macht.
 
Oben Unten