Das Sofa aus der Tube – 40 Jahre Togo - Ein Kultsofa hat Geburtstag: Der Sitzmöbelkla

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Ein Kultsofa wird 40: Togo heißt der Sitzmöbelklassiker, den der französische Designer Michel Ducaroy 1973 für Ligne Roset entworfen hat. Während viele Entwürfe aus dieser Zeit wieder in der Versenkung verschwunden sind, wird Togo bis heute ohne Unterbrechung von derselben Polsterei im Jura-Gebirge gefertigt. Mit über 1,28 Millionen verkauften Exemplaren hat das Sofa nicht nur Designgeschichte geschrieben – es hat das Wohnen wie kaum ein anderes Möbel seiner Generation mitbestimmt. „Eine Zahnpastatube, wie ein Ofenrohr gefaltet und an beiden Enden geschlossen.“ Mit diesen Worten brachte Michel Ducaroy das Rezept für seinen bekanntesten Entwurf auf den Punkt. Dass das Sofa Togo auch nach vierzig Jahren in mehr als siebzig Länder exportiert wird, war anfangs natürlich nicht vorherzusehen. Die Premiere auf der Pariser Haushaltswarenmesse im März 1973 entpuppte sich nämlich als eisig. Zu massiv und zu zerknautscht wirkte der Entwurf im Vergleich zu dem, was andere Aussteller seinerzeit...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten