archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Das Design überzeugt durch minimale Ansichtsbreite der Profile. KELLER realisiert mit extrem großflächigen Schiebeelementen maximalen Lichteinfall (bis zu 98%).
Das System entspricht bei Einsatz entsprechender Dreifach-Verglasung dem Niedrigenergie-Standard und kann diesen sogar unterschreiten.
Mit den 4 zusätzlichen, herausragenden Eigenschaften (4+) werden neue Maßstäbe im Marktsegment der Design-Schiebesysteme gesetzt:
1+ minimaler Uw-Wert bis Uw < 0,80 W/m²K
2+ maximale einsetzbare Glasstärke von bis zu 56 mm
3+ maximale Fläche eines Schiebeflügels von 12 m² und bis zu 4 m Höhe
4+ maximales Gewicht eines Schiebeflügels von 1.000 kg
Das System bietet alle erdenklichen Schiebevarianten bis hin zu 3-spurigen Anlagen und eckpfostenfreien Innen- und Außenecken. Die umlaufenden Rahmenprofile lassen sich vollständig in Wand und Boden einbauen. Der Bodenbereich ist frei von störenden Schwellen und somit barrierefrei.
Nur 1 verdeckt eingebauter optional verfügbarer Elektroantrieb KELLER MOT 2000 kann teleskopartig bis zu 3 Flügel mit einem Gesamtgewicht von bis zu 2.000 kg bewegen.
Elektrische Verriegelungs- und Sicherheitssysteme komplettieren das Programm.
Das von KELLER entwickelte, hochwertige 2- und 4-Punkt-Verriegelungs-System bietet Einbruchhemmung und ist nach WK2 (RC2) zugelassen.
Die Belüftung kann durch manuelle Spaltlüftung oder durch elektrisches Auffahren der Schiebeflügel erfolgen. Verriegelte Spaltluftpositionierungen von 20 und 40 mm des Schiebeflügels sind möglich.
Die von KELLER als GLASSHOUSE® bezeichnete Orangerie mit Flachdach-Konzept unterschreitet durch die Integration von KELLER minimal windows®4+ als Seitenelemente mit U-Werten < 0,60 W/m²K den Niedrig-Energiestandard.
Weitergehende Informationen stellen wir gerne zur Verfügung > Kontakt
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Das System entspricht bei Einsatz entsprechender Dreifach-Verglasung dem Niedrigenergie-Standard und kann diesen sogar unterschreiten.
Mit den 4 zusätzlichen, herausragenden Eigenschaften (4+) werden neue Maßstäbe im Marktsegment der Design-Schiebesysteme gesetzt:
1+ minimaler Uw-Wert bis Uw < 0,80 W/m²K
2+ maximale einsetzbare Glasstärke von bis zu 56 mm
3+ maximale Fläche eines Schiebeflügels von 12 m² und bis zu 4 m Höhe
4+ maximales Gewicht eines Schiebeflügels von 1.000 kg
Das System bietet alle erdenklichen Schiebevarianten bis hin zu 3-spurigen Anlagen und eckpfostenfreien Innen- und Außenecken. Die umlaufenden Rahmenprofile lassen sich vollständig in Wand und Boden einbauen. Der Bodenbereich ist frei von störenden Schwellen und somit barrierefrei.
Nur 1 verdeckt eingebauter optional verfügbarer Elektroantrieb KELLER MOT 2000 kann teleskopartig bis zu 3 Flügel mit einem Gesamtgewicht von bis zu 2.000 kg bewegen.
Elektrische Verriegelungs- und Sicherheitssysteme komplettieren das Programm.
Das von KELLER entwickelte, hochwertige 2- und 4-Punkt-Verriegelungs-System bietet Einbruchhemmung und ist nach WK2 (RC2) zugelassen.
Die Belüftung kann durch manuelle Spaltlüftung oder durch elektrisches Auffahren der Schiebeflügel erfolgen. Verriegelte Spaltluftpositionierungen von 20 und 40 mm des Schiebeflügels sind möglich.
Die von KELLER als GLASSHOUSE® bezeichnete Orangerie mit Flachdach-Konzept unterschreitet durch die Integration von KELLER minimal windows®4+ als Seitenelemente mit U-Werten < 0,60 W/m²K den Niedrig-Energiestandard.
Weitergehende Informationen stellen wir gerne zur Verfügung > Kontakt
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de