Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich werde Kork als Klick-System verlegen und plante eine Dampfsperre und Trittschalldämmung darunter zu legen.
Momentan besteht der Boden aus altem Holzparkett. Darunter ist wohl auch Folie, an den Seiten aber nicht.
Kann mir jemand sagen, ob es nötig ist oder vielleicht sogar schadet, wenn ich jetzt auf das alte Parkett, unter das neue Kork eine Dampfsperre lege?
Unter meinem Wohnzimmer befindet sich ein Keller, es ist ein Altbau.
2. Frage:
Da ich die Fussleisten rausgerissen habe, ist es an diesen Stellen etwas ausgehöhlt.
Schadet es, wenn die Dehnungsfuge schwankt und 1-3 cm beträgt.
Könnte das Kork irgendwie auseinander gehen, wenn es durch eine Seitenwand nicht gehalten wird?
ich werde Kork als Klick-System verlegen und plante eine Dampfsperre und Trittschalldämmung darunter zu legen.
Momentan besteht der Boden aus altem Holzparkett. Darunter ist wohl auch Folie, an den Seiten aber nicht.
Kann mir jemand sagen, ob es nötig ist oder vielleicht sogar schadet, wenn ich jetzt auf das alte Parkett, unter das neue Kork eine Dampfsperre lege?
Unter meinem Wohnzimmer befindet sich ein Keller, es ist ein Altbau.
2. Frage:
Da ich die Fussleisten rausgerissen habe, ist es an diesen Stellen etwas ausgehöhlt.
Schadet es, wenn die Dehnungsfuge schwankt und 1-3 cm beträgt.
Könnte das Kork irgendwie auseinander gehen, wenn es durch eine Seitenwand nicht gehalten wird?