Moin,
ich plane schonmal langsam mein Neubauprojekt für meinen Schuppen / Werkstatt die ich nächstes Jahr bauen will und bin gerade bei der Gestaltung des Dachstuhls. Es soll ein Pfettendach werden. Normalerweise setzt man ja unter dem Firstbalken eine senkrechte Stütze auf der er aufliegt.
Nun würde ich aber gerne auf der rechten Giebelseite mittig ein Fenster einbauen um ggf. auch mal längere Balken auf den Dachboden zu bekommen. Links und rechts werden vermutlich später mal Teile lagern, so das ein mittiges Fenster am meisten Sinn machen würde.
Kann ich daher die mittige Stütze weglassen und den Balken wie abgebildet abfangen oder macht man das anders? Könnte ich die beiden Stützen ggf. auch noch weiter nach außen legen, so dass sie dann aber direkt unter dem Sparren liegen und nicht mehr unter dem waagerechten Balken auf dem der First aufliegt?
Dann noch eine Frage zur Dimensionierung des Firstbalkens. Reicht ein Querschnitt von 10x16cm aus um 4m ohne zusätzliche Stütze zu überbrücken oder sollte ich lieber auf 10/18 doder 10/20 gehen? Dacheindeckung soll aus Schalung 21mm und Bitumenabdichtung ausgeführt werden.

ich plane schonmal langsam mein Neubauprojekt für meinen Schuppen / Werkstatt die ich nächstes Jahr bauen will und bin gerade bei der Gestaltung des Dachstuhls. Es soll ein Pfettendach werden. Normalerweise setzt man ja unter dem Firstbalken eine senkrechte Stütze auf der er aufliegt.
Nun würde ich aber gerne auf der rechten Giebelseite mittig ein Fenster einbauen um ggf. auch mal längere Balken auf den Dachboden zu bekommen. Links und rechts werden vermutlich später mal Teile lagern, so das ein mittiges Fenster am meisten Sinn machen würde.
Kann ich daher die mittige Stütze weglassen und den Balken wie abgebildet abfangen oder macht man das anders? Könnte ich die beiden Stützen ggf. auch noch weiter nach außen legen, so dass sie dann aber direkt unter dem Sparren liegen und nicht mehr unter dem waagerechten Balken auf dem der First aufliegt?
Dann noch eine Frage zur Dimensionierung des Firstbalkens. Reicht ein Querschnitt von 10x16cm aus um 4m ohne zusätzliche Stütze zu überbrücken oder sollte ich lieber auf 10/18 doder 10/20 gehen? Dacheindeckung soll aus Schalung 21mm und Bitumenabdichtung ausgeführt werden.
