baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Früher galt der Werkstoff Glas oftmals als die Achillesverse in der Energiebilanz eines Gebäudes. Mittlerweile zeichnen sich moderne Hightech-Gläser durch hervorragende energetische Kennwerte aus, die auch in puncto Optik keine Wünsche mehr offen lassen. Dennoch stoßen selbst moderne Funktionsbeschichtungen an ihre physikalischen Grenzen. Beim professionellen Einsatz von Glas gilt es daher zentrale Faktoren zu berücksichtigen wie etwa den Standort oder die Ausrichtung eines Objekts sowie die Größe der Glasflächen und die Nutzung der Innenräume. Fließen diese Parameter in ein energetisches Gesamtkonzept mit ein, nennen Hersteller und Architekten dieses Verfahren "Convenience Glazing". Auch den ästhetischen Ansprüchen wird hierbei Rechnung getragen.
Weiterlesen...
Früher galt der Werkstoff Glas oftmals als die Achillesverse in der Energiebilanz eines Gebäudes. Mittlerweile zeichnen sich moderne Hightech-Gläser durch hervorragende energetische Kennwerte aus, die auch in puncto Optik keine Wünsche mehr offen lassen. Dennoch stoßen selbst moderne Funktionsbeschichtungen an ihre physikalischen Grenzen. Beim professionellen Einsatz von Glas gilt es daher zentrale Faktoren zu berücksichtigen wie etwa den Standort oder die Ausrichtung eines Objekts sowie die Größe der Glasflächen und die Nutzung der Innenräume. Fließen diese Parameter in ein energetisches Gesamtkonzept mit ein, nennen Hersteller und Architekten dieses Verfahren "Convenience Glazing". Auch den ästhetischen Ansprüchen wird hierbei Rechnung getragen.
Weiterlesen...