Hallo
Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer Fräse für den Frästisch. Mein Favorit wäre die Casals. Trend ist leider zu teuer. Ich möchte unbedingt eine mit Höhenverstellung durch den Tisch. Da wäre Triton noch eine Alternative. Da ich im Moment fast nur 8 mm Fräser habe, müsste ich mir da extra eine Spannzange kaufen und dann kommt sie preislich wieder aufs gleiche raus.
Allerdings habe ich im Netz von den Problemen mit dem Knopf der Höhenverstellung gelesen, der mit dem Gehäuse verschmilzt, wenn die Verstellung zu schnell betrieben wird. Es gibt ja im Internet auch eine Anleitung, wo das umgebaut wurde. Ich habe allerdings keinen Bock, an der neuen Fräse dann gleich rumzubasteln.
Drum möchte ich mich nun an die Leute wenden, die diese Fräse im Betrieb haben (die Berichte sind ja jetzt schon ein paar Jahre alt), wie ihre Erfahrungen sind.
Funktioniert es auch ohne Umbau? Ist es, wenn man es mit der mitgeliferten Verstellung von Hand erledigt, wirklich so anstrengend und langwierig? Hat Casals da vielleicht auch schon reagiert?
Grüße
Bene
Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer Fräse für den Frästisch. Mein Favorit wäre die Casals. Trend ist leider zu teuer. Ich möchte unbedingt eine mit Höhenverstellung durch den Tisch. Da wäre Triton noch eine Alternative. Da ich im Moment fast nur 8 mm Fräser habe, müsste ich mir da extra eine Spannzange kaufen und dann kommt sie preislich wieder aufs gleiche raus.
Allerdings habe ich im Netz von den Problemen mit dem Knopf der Höhenverstellung gelesen, der mit dem Gehäuse verschmilzt, wenn die Verstellung zu schnell betrieben wird. Es gibt ja im Internet auch eine Anleitung, wo das umgebaut wurde. Ich habe allerdings keinen Bock, an der neuen Fräse dann gleich rumzubasteln.
Drum möchte ich mich nun an die Leute wenden, die diese Fräse im Betrieb haben (die Berichte sind ja jetzt schon ein paar Jahre alt), wie ihre Erfahrungen sind.
Funktioniert es auch ohne Umbau? Ist es, wenn man es mit der mitgeliferten Verstellung von Hand erledigt, wirklich so anstrengend und langwierig? Hat Casals da vielleicht auch schon reagiert?
Grüße
Bene