carportproblem

Unregistriert

Gäste
Carport, vorn schräg, Draufsicht rechte Seite 847 cm, linke Seite 449 cm. Welche Dachform geht am schönsten? Wie dick die 9 Pfosten (14x14?), wie dick die Seiten-Pfetten, die Firstpfette? (20x14?). Auf der rechten Seite kommt hinten ein Gerätehäuschen200x300 cm mit rein. Wer kann mir ein paar Tipps geben? (Das Gelände ist abschüssig und soll auch so bleiben, es sind bereits lange Gewindestangen (3,6 cm) einbetoniert um alles auf die gleiche Höhe zu setzen.)
Viele Grüße und Danke vorweg!
fried
 

DKO

Gäste
Bin Bauingeneur(Student 5 Semester) und kein Carport ist 8m hoch. Ausserdem braucht man die Länge des überdachten Stücks(max 4-6m), dann kann ich dir auch was vorschlagen.
Ausserdem ist es First-(oben), Mittel-(mitte) und Fuß-(unten) pfette.
 

DKO

Gäste
stehts in der nche von einem haus oder am haus ->satteldach
ansonsten sparren/pfettendach, bei 8m windrispen nicht vergessen
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.880
Ort
Nordostbayern
Wissen um Carportbreite wäre förderlich.stop Ausführung der Dachform evtl. abhängig von Schiftkenntnissen. stop Schiftkenntnisse für Austragen und Anreissen von Schiftern und schrägen Flugsparren mind. erforderlich für Pult- oder Satteldach. stop Schiftkenntnisse für Austragen und Anreissen von Schiftern und Gratsparren mind. erforderlich für Walmdach. stop
 
Oben Unten