Dimethl
ww-pappel
Hallo liebe Mitglieder und danke für die Aufnahme,
Ich würde gerne ein Carport bauen und habe hierzu eine Laienhafte Planung erstellt.
Ich habe eine Frage zur Verschraubung von den Balken auf die Pfette. Ich würde gerne die Balken zuerst mit den Hi.Force Tellerkopfschrauben anziehen und dann mit den in.force vollgewindeschraube versteifen.
Die Balken von 80x240x5500 sitzen auf 120x200x3000 Pfette.
Jetzt die Frage: müssen die Balken von oben auf die Pfette mit den Vollgewindeschrauben verschraubt werden (8x350) oder würde von unten durch die Pfette in den Balken (8x280/300) genauso sicher sein?
Im zweiten Bild gelb eingezeichnet.
Ich denke ich treffe den Balken von unten durch die Pfette besser als die Pfette durch den 240 Balken von oben.
PS: die Balken ganz rechts und links liegen nicht Direkt auf den Stützen auf! Falsch eingezeichnet sry.
Frage 2: reichen je Verschraubung 2 Vollgewindeschrauben oder sollen es 4 sein?
Vielen Dank
Schönes Wochenende
Ich würde gerne ein Carport bauen und habe hierzu eine Laienhafte Planung erstellt.
Ich habe eine Frage zur Verschraubung von den Balken auf die Pfette. Ich würde gerne die Balken zuerst mit den Hi.Force Tellerkopfschrauben anziehen und dann mit den in.force vollgewindeschraube versteifen.
Die Balken von 80x240x5500 sitzen auf 120x200x3000 Pfette.
Jetzt die Frage: müssen die Balken von oben auf die Pfette mit den Vollgewindeschrauben verschraubt werden (8x350) oder würde von unten durch die Pfette in den Balken (8x280/300) genauso sicher sein?
Im zweiten Bild gelb eingezeichnet.
Ich denke ich treffe den Balken von unten durch die Pfette besser als die Pfette durch den 240 Balken von oben.
PS: die Balken ganz rechts und links liegen nicht Direkt auf den Stützen auf! Falsch eingezeichnet sry.
Frage 2: reichen je Verschraubung 2 Vollgewindeschrauben oder sollen es 4 sein?
Vielen Dank
Schönes Wochenende