Buchenholz hautverträglich polieren.

Niko P.

Gäste
Guten Tag,
Ich habe eine etwas merkwürdige frage. Und zwar bastel ich schon seit einigen Wochen Plugs aus Buchenholz. Plugs sind eine Art ohrringe für gedehnte ohren. Da ständig direkter Hautkontakt besteht, lackiere und wachse ich sie nicht.
Sie werden am ende mit dem feinsten Nassschleifpapier geschliffen und mit Olivenöl eingerieben.

Das Problem ist, dass sie zwar schon glatt sind, aber jedoch noch zu rauh für die Ohren.

Gibt es eine möglichkeit, das holz glänzend zu bekommen, ohne dass es unverträglich für die haut wird?

LG, Nikolay P.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.004
Ort
Dortmund
Ich würde es mal mit einem härtenden Öl versuchen, z.B. Naturöl-Siegel von Livos. Das sollte gut hautverträglich sein. Der nachträgliche Einsatz von Bienenwachs/Carnaubawachs ist auch unproblematisch.

Nicht härtende Öle, wie Olivenöl haben den Nachteil, dass mit der Zeit Schmutz ins Holz eindringt.

Ich würde vor dem Endschliff übrigens mehrfach wässern und nachschleifen. Da stellen sich dann nochmal ein paar Fasern auf, die du wegschleifen kannst.


Lacke: Es wird auch Lacke geben, die im ausgehärteten Zustand gut hautverträglich sind. Allerdings ist es oft schwer, das klar herauszufinden. Speichel- und Schweißecht und für Kinderspielzeug geeignet (EN71-3) würde mir persönlich nicht als Nachweis ausreichen.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ich würds mal mit walnussöl probieren, das trocknet auch (wenn auch langsam).
wenn's noch zu rauh ist, musst du einfach feiner schleifen, und zwar NACH dem trocknen des öls mit etwas neuem öl. dabei bildet sich eine art schleifpaste, die die verbliebenen poren etc füllt.
so glatt wird kein babypoppo. :emoji_grin:
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Und zum wirklich fein schleifen / polieren empfehle ich Stahlwolle. 000 oder 0000, je nach Hersteller die Feinste.
 
Oben Unten