Buche und Wachs. Öl etc.

Gast-Frau

Gäste
Hallo Holzprofis,

ich brauche einen Rat, was die Behandlung von Buchenholz angeht.
Ich habe hier ein wunderschönes *schwärm* Tischlerstück, gedrechselt, geschliffen, massiv Buche, aber ansonsten unbehandelt. Hatte ich extra so bestellt, weil ich das selber machen will, wegen der passenden Farbe. Also, Buche sollte es ja sein, aber inwieweit verändert sich die Farbe nun, wenn ich es mit farblosem Flüssigwachs behandle?
Oder sollte ich doch einen mit Farbe wählen? Ich weiß nicht wie sich die Farbe der Buche verändern wird, wenn ich ein etwas dunklere Öl nehme.
Bei Kiefernholz weiß ich, was ich erwarten könnte, aber mit Buche, da hab ich keinen Schimmer.
Könnt ihr mir was dazu sagen?

Vielen Dank!
Bärbel
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.227
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wie sich die Farbe des Holzes verändert kann man relativ schlecht angeben. Generell gilt Wachse und Öle lassen das Holz dunkler erscheinen und Betonen meist die Maserung. Sowohl das Holz als auch das Wachs/ Öl sind Naturprodukte und damit ist eine 100 % Vorhersage nicht möglich. Da hilft nur eines Muster machen und zwar mit dem original Holz. Selten trifft man in so einem Fall mit den fertigen Farben genau den gewünschten Farbton. häufig ist mischen und mixen angesagt.
Zudem verfärben sich die meisten Hölzer mit der Zeit unter dem Einfluss des Sonnenlichtes. In etwa kann man häufig das Erscheinungsbild nach einer Oberflächenbahndlung erkennen wenn man die Fläche ein wenig anfeuchtet
 

Gast-Frau

Gäste
Buche und Wachse etc.

Hallo Carsten,

na, das ging ja schnell, vielen Dank! :emoji_slight_smile:
Das mit dem Anfeuchten ist ein guter Rat. Werde ich gleich mal probieren.
Falls ich nun den natürlich Holzton der Buche ganz leicht rötlicher haben möchte,
müsste ich welchen Flüssigwachs nehmen? Bzw. welche Töne müsste ich mischen?
Das Dumme ist ja, dass das Zeug nicht gerade billig ist, und dann mit diversen Tönen zu experimentieren wäre ziemlich teuer.
Gesetzt den Fall ein farbloses Wachs bringt nicht das gewünschte Ergebnis, könnte ich es danach mit einem anderen Farbton überarbeiten, ohne schleifen zu müssen?

Gruß
Bärbel
 
Oben Unten