Gast-Frau
Gäste
Hallo Holzprofis,
ich brauche einen Rat, was die Behandlung von Buchenholz angeht.
Ich habe hier ein wunderschönes *schwärm* Tischlerstück, gedrechselt, geschliffen, massiv Buche, aber ansonsten unbehandelt. Hatte ich extra so bestellt, weil ich das selber machen will, wegen der passenden Farbe. Also, Buche sollte es ja sein, aber inwieweit verändert sich die Farbe nun, wenn ich es mit farblosem Flüssigwachs behandle?
Oder sollte ich doch einen mit Farbe wählen? Ich weiß nicht wie sich die Farbe der Buche verändern wird, wenn ich ein etwas dunklere Öl nehme.
Bei Kiefernholz weiß ich, was ich erwarten könnte, aber mit Buche, da hab ich keinen Schimmer.
Könnt ihr mir was dazu sagen?
Vielen Dank!
Bärbel
ich brauche einen Rat, was die Behandlung von Buchenholz angeht.
Ich habe hier ein wunderschönes *schwärm* Tischlerstück, gedrechselt, geschliffen, massiv Buche, aber ansonsten unbehandelt. Hatte ich extra so bestellt, weil ich das selber machen will, wegen der passenden Farbe. Also, Buche sollte es ja sein, aber inwieweit verändert sich die Farbe nun, wenn ich es mit farblosem Flüssigwachs behandle?
Oder sollte ich doch einen mit Farbe wählen? Ich weiß nicht wie sich die Farbe der Buche verändern wird, wenn ich ein etwas dunklere Öl nehme.
Bei Kiefernholz weiß ich, was ich erwarten könnte, aber mit Buche, da hab ich keinen Schimmer.
Könnt ihr mir was dazu sagen?
Vielen Dank!
Bärbel