Brotkasten

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Hallo @BlueInGreen ,
Ich finde den Kasten, wie auch die krassen Bilder sehr schick.
und Erle finde ich als Holz auch wirklich sehr schön- es wundert mich, dass es als Möbelholz recht selten in Erscheinung tritt.
Seit mir schon mehrfach Brot im Kasten zu schimmeln anfing, pack ich es jedoch immer in den Kühlschrank. (Pfui! Ich Banause…!)
 

Mitglied 98162

Gäste
Ich habe in den letzten Jahren schon mehrfach Erle-Tische gekauft und verarbeitet. Das ist nicht so hart wie Buche und lässt sich prima verarbeiten.
Also Brot ist uns in meinen Brotkästen noch nie schimmelig geworden. Wir kaufen aber auch kein Schnittbrot. Unsere hiesige Bäckerei(kette) bietet ein sehr gutes Dinkelbrot an, welches vorgebacken angeliefert wird und immer in den Filialen dann fertig gebacken wird. Seit zwei Jahren kaufen wir nur noch das Vorgebackene und legen die Laibe in die Gefriertruhe (natürlich in Gefriertüten). Ist das Brot dann aufgebraucht, holen wir ein Gefrorenes aus der Truhe und backen es 17 Minuten bei 170° im Heißluftbackofen. So haben wir jederzeit ein frisches Brot auf dem Tisch. :emoji_wink:
 
Oben Unten