baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Die Beurteilung der thermischen Behaglichkeit auf Basis der Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit, des Luftwechsels und der Strahlungstemperatur sowie das Wohlgefühl des Nutzers ist die Grundlage der Broschüre "Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus - Teil 1: Winterliche Verhältnisse". Mit der gemeinsam von dena, BDH und BVF herausgegebenen Broschüre steht Architekten, Planern und Heizungsfachbetrieben ein Instrument in der Planung und Beurteilung der thermischen Behaglichkeit zur Verfügung.
Weiterlesen...
Die Beurteilung der thermischen Behaglichkeit auf Basis der Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit, des Luftwechsels und der Strahlungstemperatur sowie das Wohlgefühl des Nutzers ist die Grundlage der Broschüre "Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus - Teil 1: Winterliche Verhältnisse". Mit der gemeinsam von dena, BDH und BVF herausgegebenen Broschüre steht Architekten, Planern und Heizungsfachbetrieben ein Instrument in der Planung und Beurteilung der thermischen Behaglichkeit zur Verfügung.
Weiterlesen...