designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Ein verlassener Bahnsteig mitten im waldigen Nirgendwo: Kaum zu glauben, dass man sich an einem quasi heiligen Ort der finnischen Designgeschichte befindet. Knapp zwei Zugstunden nördlich von Helsinki liegt die Glasfabrik von Iittala im gleichnamigen Städtchen. Hier werden seit 130 Jahren Ikonen aus Glas produziert: von Designern wie Kaj Franck, Timo Sarpaneva, Tapio Wirkkala oder Harri Koskinen. Um zu sehen, wie die berühmte Vase Savoy von Alvar Aalto entsteht, ist Designlines zur Produktionsstätte gereist. Die Geschichte der finnischen Glasherstellung im letzten Jahrhundert geht einher mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen – und ist gleichzeitig eingebettet in die allgemeine Designgeschichte. Für die Finnen ist Glas weit mehr als ein Gebrauchsobjekt, wie die Zeitung Hämeen Sanomat schreibt: „Glas ist in Finnland mit einem starken Gefühl der nationalen Identität, Schönheit und einer Prise Mystik versetzt.“ Reise durch die Geschichte des Glasdesigns Um...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de