Hallo,
habe angefangen ein paar Dänische Teakmöbel (funiert) der 60er aufzuarbeiten, leider stosse ich bei verschiedenen hartnäckigen Flecken mit dem Allheilmittel RENUWELL doch an meine Grenzen.
Da ich hier im Forum bereits gelesen habe Teak zu schleifen sei sehr schwierig, wollte ich noch mehr über die Möglichkeit des Ausbleichens erfahren.
Hat jemand vielleichent noch ein paar Tips zu Brandflecken und den leider nicht seltenen Wasserrändern?
Vielen Dank im voraus und Gratulation zum Forum macht echt Spass etwas von Profis und alten Holzwürmern zu lernen.
viele Grüße
Tho
habe angefangen ein paar Dänische Teakmöbel (funiert) der 60er aufzuarbeiten, leider stosse ich bei verschiedenen hartnäckigen Flecken mit dem Allheilmittel RENUWELL doch an meine Grenzen.
Da ich hier im Forum bereits gelesen habe Teak zu schleifen sei sehr schwierig, wollte ich noch mehr über die Möglichkeit des Ausbleichens erfahren.
Hat jemand vielleichent noch ein paar Tips zu Brandflecken und den leider nicht seltenen Wasserrändern?
Vielen Dank im voraus und Gratulation zum Forum macht echt Spass etwas von Profis und alten Holzwürmern zu lernen.
viele Grüße
Tho