Brandfleck am Fenster

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

mein kleines fenster ( plastik ) hat einen brandfleck. es hat ein Teelicht darunter gestanden, und auf einmal wurde unten ein teil vom fenster halt schwarz und hart. nun weiß ich nicht wie ich es wegemachen kann oder unsichtbar machen kann.

Kann mir jemand helfen

Gruß Oliver
 

Unregistriert

Gäste
erst so sauber machen und dann mit schleifpapier die seite vom haten leicht abrubbeln danach mit weissen lack (wie auch immer das fenster ausit ) überstreichen
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Brandfleck

Hallo Oliver,

es kommt darauf an wie tief die hitzeverformung geht. Ich wuerde an einer nicht so ins Auge fallenden Stelle, den Kunstoff mit Oel befeuchten und mit 600er Schleifpapier den oelnassen Kunststoff schleifen, mit Kuechpapierhandtuechern abwischen und den Fortschritt beobachten.

Wichtig ist dabei nicht trocken zu schleifen
, dabe entsteht Waerme und verschlimmbessert das Ganze. Es gehoert viel Geduld dazu, da das 600 Papier nur wenig abnimmt, dafuer ist hinterher so gut wie nichts zu sehen.

Es gibt noch Spezialpoliermittel fuer Kunststoff um Glanz zu erzielen, doch in deinem Fall genuegt ein hauch Autowachs um die Stelle zum Glaenzen zu bringen.

Sollte das 600er Papier nicht stark genug greifen, verwende ich 400er papier doch hinterher muss mit 600er nachgeschliffen werden weil man sonst die Schleifspuren sieht. Wichtig immer mit Oel, schleifen bei Kunststoff ist Koch/Backoel ausreichend da ja nichts in den Kunststoff einziehen kann und hinterher abgewischt wird.

Beim Schleifen nur in einer Richtung schleifen, z. B. am unteren Schenkel des Fensters von links nach rechts. Dabei einen Schleifklotz verwenden. Am besten geht das wenn das Fenster ausgehaengt ist.

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten