BP 15 gebraucht kaufen

Woddy5

ww-pappel
Registriert
21. November 2007
Beiträge
7
Ort
nähe IN
Hallo,

mir ist eine gbrauchte BP 15 BJ 1990 angeboten worden um die 10000€
kann man so eine Maschine kaufen ohne sich mit sehr hohen reperaturen rumärgern zu müssen?

Hat jemand erfahrung mit solch einer Maschine?

viele grüße

Christian
 

Unregistriert

Gäste
Moin

Ich hab 10 Monate an einer BP15,Bj 91 gearbeitet.

Lief sehr gut. Ich hatte vorher an Weeke CNC Machinen neueren Typ's gearbeitet,

und war erstaunt was WoodWop 2.5 schon alles konnte.

Diese Maschiene kief Mechanisch sehr gut.

Hatte einen 6'er Wechsler.

Von der Laufwerkgeschwindigkeit des Computers kann man aber keine Wunder erwarten.

Außerdem gab es , gerade im Sommer immer Probleme mit der Hitze im Schaltkasten.

Da wurde der Rechner macnchmal noch langsamer oder viel total aus.

Mit einem Zusätzlichen Lüfter, in diesem Fall ein kleiner Ventilator, gings besser.

Auch die "Schutzschalter" im Schaltschrank haben hin und wieder gehagt.

Die Maschine lies sich dann nicht eichen, mußte dann ein paar mal "gestreichelt"

werden, dann gings wieder.

Außerdem hat die Maschine stark Öl verbraucht,
was an verschlissenen Kolbenringen in diversen Luftzylindern lag.

Ist aber auch eher eine Alterskrankheit.

Vor zwei Jahren wurde der gesammte Bohrkopf renoviert,

also alle Lager neu.
Also nach gut 14 Jahren. Da sollte man bei den Maschinen mal drauf achten, ob da spiel in den Getrieben ist.

Ansonsten war ich aber sehr zu frieden mit dem Gerät.

Ich kenne aber noch einen der arbeitet immer noch an einer BP15.

Dort ebenfalls Problem mit Hitze im Schaltkasten, hier geht die Maschine teilweise nach 5-6Stunden aus und lässt sich erst am nächsten Tag wieder starten.

Außerdem stimmt die Eichfahrt nicht mehr.

Hier sind einiege mechanische Defekte an der Maschine vorhanden,

die aber, allen Anschein nach, durch akut vernachlässigte Wartung zu Stande kam.

An meiner Maschine war alles Top, da auch Top gewartet durch den Weeke Service.

Also, ich würde darauf achten ob die Elektrik gut in Schuß ist, ob regelmäßige Wartungen stattgefunden haben und ob irgentwo Ölflecken zu sehen sind.

Gruß Mario
 

oli_ban

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2007
Beiträge
7
Ort
holdorf
Hallo Mario,

ich habe seit kurzem eine Weeke Johnsdorf JBU20/07. Die Maschine arbeitet mit Woodwop 2.5. Habe nicht viel Erfahrung mit Woodwop 2.5. Gibt es Schulungsunterlagen hierzu? Kannst Du Aufgrund deiner Erfahrung mir weiterhelfen?
Wäre echt super, wenn ich kurzfristig eine Antwort bekomme. Ich komme nicht so richtig weiter mit der Anlage.
Villeicht kann man sich ja auch telefonisch austauschen. Ist meistens besser, wenn man direkt vor der Anlage steht.

vielen Dank!
Oli_ban
 

Tönges

ww-birke
Registriert
28. Oktober 2007
Beiträge
69
Ort
Maxsain
Hallo oli-ban

ich arbeite seit knapp 1,5 Jahren mit ner Bp15. Die läuft mit ww2.5.

Die standartsachen sind kein Problem mehr, für ausgefallenere Sachen haben wir einen recht dicken Ordner bei der Maschine gehabt der meistens helfen kann.

Solltest Du Fragen haben mail mir einfach mal

tischlereitoenges@gmx.com
 

Woddy5

ww-pappel
Registriert
21. November 2007
Beiträge
7
Ort
nähe IN
danke für euer Beiträge,

habe micht jetzt dazu durchgerungen eine Neue Format 4 zu kaufen. Hoffe das daß die richtige entschidung war

viele grüße

Woddy
 
Oben Unten