Hallo,
ich baue mir gerade eine Eichenterrasse. Einige Dielen haben türkise und blaue Verfärbungen.
Fotos gibt es hier (anklicken zum vergrößern): https://cloud.gmx.net/ngcloud/external?locale=de&guestToken=I8MSgM3WT2KQ7l3Rpqdjng&loginName=sitta.buhmann@gmx.de
Erst dachte ich, dass es Farbe ist, aber nun habe ich vom Bläuepilz gehört. Aber der befällt ja wohl hauptsächlich Nadelholz. Ist er unschädlich, so wie ich es im Internet gelesen habe?
Ein Tischler sagte mir noch, dass die dunkelblauen Flecken von Eisenspänen, zum Beispiel beim Flexen kommen könnten.
Kann ich damit weiterbauen oder ist es etwas schädliches, holzzerstörendes?
Ist es ok, wenn ich die Seite mit den Verfärbungen nach unten packe?
Bin dankbar für Antworten,
Siri
ich baue mir gerade eine Eichenterrasse. Einige Dielen haben türkise und blaue Verfärbungen.
Fotos gibt es hier (anklicken zum vergrößern): https://cloud.gmx.net/ngcloud/external?locale=de&guestToken=I8MSgM3WT2KQ7l3Rpqdjng&loginName=sitta.buhmann@gmx.de
Erst dachte ich, dass es Farbe ist, aber nun habe ich vom Bläuepilz gehört. Aber der befällt ja wohl hauptsächlich Nadelholz. Ist er unschädlich, so wie ich es im Internet gelesen habe?
Ein Tischler sagte mir noch, dass die dunkelblauen Flecken von Eisenspänen, zum Beispiel beim Flexen kommen könnten.
Kann ich damit weiterbauen oder ist es etwas schädliches, holzzerstörendes?
Ist es ok, wenn ich die Seite mit den Verfärbungen nach unten packe?
Bin dankbar für Antworten,
Siri