Bin auf Deutsche Baumärkte sauer

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.345
Ort
bei den Zwergen
Frag mich auch was sowas soll.
ZEG hat eine Servicepauschale Schichtstoff wenn man HPL bestellt in Höhe von 36,95€ Dann kommt noch eine Logistikpauschale von 1,95% auf den Rechnungsbetrag dazu. Die Logistikpauschale kann ich ja noch grob nachvollziehen aber eine Servicepauschale??? Das ist doch denen ihr Job!
Mich ärgert sowas auch. Klar wenn jemand nur 5 Schrauben kauft oder was weiß ich... aber dann wird das einfach eingepreist.
Bei ZEG ist es egal ob ich ein Blatt HPL bestelle oder 10 - die Servicepauschale ist die gleiche. Geht mir nicht in den Kopf. Wenn ich irgendwo mehrere 1000€ lasse will ich solche Positionen eigentlich nicht auf der Rechnung stehen haben.

Das bei dir ist ja noch dummer... wegen 2,95€ einen Kunden verärgern?! Gehts noch?
Hat die zeg die Servicepauschale auch wenn du Mitbesitzer bist?
Vg Johannes
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.744
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hier gehts ja eigentlich darum das zwischen den Zeilen der Rechnung nochmal eine fadenscheinige Gebühr erhoben wird.
Das würde mich auch ärgern.

Wenn die ausgezeichnete Summe eines Artikels nicht ausreicht um auch die Nebenkosten zu decken dann muss ich halt den Preis generell höher auszeichnen.
Das wäre dann transparent und fair.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.345
Ort
bei den Zwergen
Habe bei mir einen Baumarkt der auch einzeln Schrauben verkauft.
Ein bisschen teurer, aber letztendlich angenehm, weil ich nur die 3 Schrauben kaufen kann die ich brauche.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.947
Ort
heidelberg
Habe bei mir einen Baumarkt der auch einzeln Schrauben verkauft.
Ein bisschen teurer, aber letztendlich angenehm, weil ich nur die 3 Schrauben kaufen kann die ich brauche.

Baumärkte haben in den letzten 10 Jahren enorm zugelegt .
Klar , teilweise sträuben sich einem bei den Preisen die Haare :emoji_fearful:

Kann aber im Vorfeld ja abgeklärt werden .

Und " Kleinstbestellungen " von Schrauben im Netz lohnen kaum wegen dem Porto .
Da fahren wir auch einmal die Woche bei Hornbach vorbei .

Gruß
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.543
Ort
Greifenstein
Internetbestellungen können mitunter auch Stilblüten hervorbringen. Habe 100 Winkelschraubendreher t20 fürs Stück 0,57 gekauft. Die haben die wohl nicht am Lager, ist OK für mich zu warten, aber heute ist das zweite Paket mit je einem drinnen per UPS gekommen, mal gespannt wie die weiter liefern wollen, kommen nun 98 weitere Pakete und wie rechnet sich das für die? :emoji_wink:
 

Cord Madsen

ww-birke
Registriert
19. Februar 2021
Beiträge
70
Ort
Göppingen
Ich spreche nicht von Bauhaus und Obi sondern von eher professionelle Baumärkte wo man auch als privater kaufen kann.
Aber, was macht Ihr? Wie kommt Ihr mit dem Problem klar?

Ich muss zugeben, daß ich das nur so kenne.
Da kann man die 'Qualität' nur an der Theke auswählen. Allerdings habe ich dort auch noch nie Holz gekauft.

Man kann zwar bei Bedarf zum Artikel hin gehen, dann aber nur in Begleitung des Staplerfahrers.
 
Oben Unten