Biegeholz

Unregistriert

Gäste
Hallo ihr Profis,

ich möchte eine "Bank" bauen. Die Rückenlehne soll aber geschwungen sein ( S-Förmig z.B.). Ich weiß jedoch nicht wie ich das hinbekommen soll. Jemand sagte evtl. mit Biegeholz.
Habe aber noch nie mit Biegeholz gearbeitet, kenne das also nur vom Hören Sagen.

Kann mir jemand weiterhelfen ob Biegeholz für das geeignet ist? Woher man das bekommt? Oder ob es vllt. andere Alternativen für mein "Problem" gibt.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
 

klotzkopf

ww-ulme
Registriert
5. April 2009
Beiträge
173
Ort
Leverkusen
?

Früher gabs viele Bänke mit geschwungenen Sitzflächen- sozusagen der Arschrundung folgend .
Siehe
http://www.handwerkskollektiv.ch/bi...eSchreinerei/Schreinerei Gross/Gartenbank.jpg

Warum nicht die Träger aus mehreren Schichtverleimten Stücken machen und dann aussägen. Mit einer Bandsäge oder mit der Stichsäge. Optimal wäre das anschliessende Fräsen mit Schablone am Anlaufring (gibts auch für Oberfräsen)
Die Träger mit Zargen verbinden - z.B. Durchgezapft und verkeilt. Dann obendrauf Latten anschrauben mit Edelstahl oder Messingschrauben.

Sollte doch gehen .

vG
Helmut
 
Oben Unten