Bezahlbaren Wohnraum durch höhere steuerliche Abschreibung von Wohnimmobilien sichern

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
Studie des IW Köln bestätigt notwendige AfA-Erhöhung auf 4 Prozent

(19.06.2013) "Die Erhöhung der steuerlichen Abschreibung von Wohnimmobilien von 2 auf 4 Prozent wäre ein wirksames Mittel, um den Neubau von günstigen Mietwohnungen anzukurbeln - das zeigt die neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln", erklärte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen. "Die steuerliche Abschreibung von 2 Prozent trägt nicht mehr dem wirtschaftlichen Verbrauch von Wohngebäuden Rechnung und verhindert eine angemessene und dringend benötigte Neubauquote", sagte Gedaschko. Aus diesem Grund müsse die steuerliche Normalabschreibung verdoppelt und damit der Abschreibungssatz auf die Höhe des tatsächlichen wirtschaftlichen Verbrauchs angehoben werden. [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten