Betontreppe mit Holz belegen - Eintritts- und Austritts-Stufe?

ism

ww-nussbaum
Registriert
9. März 2006
Beiträge
86
Ort
Chézard-St-Martin / Schweiz
Hallo,

der alte Teppich muss raus. Daher plane ich, die Betontreppe mit Massivholz zu
belegen. Darüber wurde ja schon einiges hier berichtet. Die Treppe ist ein Fertigteil
und recht präzise, ich brauche also keine Ausgleichstechniken etc. sondern denke,
das Holz direkt auf die Stufen zu kleben. Finde hier alles nötige dazu - super!

Die Treppe werde ich mit einem Leih-Gerät schleifen, damit alles schön sauber wird
und der Kleber auch auf dem Beton hält.
Den senkrechten Teil werde ich entweder mit Teppich belegen oder verputzen lassen.
Oben im Flur soll ein neuer Teppich rein.

Beim Ein- und Austritt habe ich noch folgende Probleme:

Unterste Stufe:emoji_frowning2:Bild IMG_1494)
Hier wurde der Teppich der Treppe bündig mit den Platten eingelegt.
Die Platten gehen also nicht bis an die Treppe ran, leider. Nehme ich den Teppich raus,
so bleibt mir ca. 5mm, um z.B. eine Holzplatte bündig mit den Platten einzupassen.
Macht das Sinn?
Nehme ich 18mm Holz, so werde ich bestimmt 1000x die Zehen anstossen dran...

Oberste Stufe:emoji_frowning2:Bild IMG_1495)
Da ich die alle Stufen um die Holzstärke sozusagen anhebe, wird die letzte Stufe um
diese Mass kleiner (18mm). Ich habe die Treppe schon probe-belegt, man spürt die
Differenz sehr gut. Gewöhnt man sich daran???
Die einzige Möglichkeit wäre, den Flur oben entsprechend anzuheben
(Spanplatte??) und dann den neuen Teppich draufzumachen (würde ich gerne
vermeiden wegen Sockel an den Türen etc.)

Was würdet ihr tun?

Vielen Dank für Eure Tips!

Matthias
 

Anhänge

  • IMG_1494.jpg
    IMG_1494.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1495.jpg
    IMG_1495.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 29
Oben Unten