Mazze
ww-birnbaum
- Registriert
- 16. Dezember 2004
- Beiträge
- 201
Hallo zusammen,
mein neuer Schreibtisch ist fast fertig konstruiert. Unten mal ein Bild meines bisherigen Schreibtisches, der vom Konstruktionsprinzip her sehr ähnlich ist. Was wird anders?
- die neue Platte wird aus Glas sein
- das Kabelbecken wird nicht mehr an der Platte hängen, sondern an das Querholz (im Bild unlackiert) angeflanscht.
- komplettes Gestell aus Buche massiv, Füße mit quadratischem Querschnitt
- momentan sind die Verbindungen einfach geschraubt
http://www.palimpalim.com/z_dele/IMG_9738ul.JPG
Die neuen Verbindungen sollen wie folgt sein:
Verbindung 2:
Muß nicht mehr lösbar sein, darf aber auch absolut nicht sichtbar sein. Derzeit kann ich mir hier nur Lamellos vorstellen. Genügen verleimte Lamellos den Belastungen an so einer Konstruktion? Gibt es sonstige Alternativen?
Sehr edel fände ich Miller Dowels (Link: <<TITEL>>) aber dafür braucht man wieder einen speziellen Bohrer, den ich mir für 8 Löcher nicht anschaffen will.
Verbindung 1:
Muß lösbar sein. Wenn durchgeschraubt und von außen sichtbar wäre okay, wenn es einen schönen Abschluß gäbe (im Prinzip wie Hutmutter -- ich kenne sowas von Glasplatten: ganz flache Muttern, die mit einem Spezialschlüssel mit zwei kleinen Zapfen angezogen werden). Aber woher sowas nehmen? Alternativ bleiben hier nur noch "normale" Möbelverbinder, die auf der Rückseite des Brettes sichtbar wären (ähnlich wie Exzenter-Verschluß). Gibt es sonst Alternativen?
Am liebsten wären mir ja Lamello Ignis. Der Stückpreis je Verbindung ist mir egal, aber das Werkzeug ist doch _etwas_ zu teuer für mich ...
Danke für Eure Hilfe!!
Martin
mein neuer Schreibtisch ist fast fertig konstruiert. Unten mal ein Bild meines bisherigen Schreibtisches, der vom Konstruktionsprinzip her sehr ähnlich ist. Was wird anders?
- die neue Platte wird aus Glas sein
- das Kabelbecken wird nicht mehr an der Platte hängen, sondern an das Querholz (im Bild unlackiert) angeflanscht.
- komplettes Gestell aus Buche massiv, Füße mit quadratischem Querschnitt
- momentan sind die Verbindungen einfach geschraubt
http://www.palimpalim.com/z_dele/IMG_9738ul.JPG
Die neuen Verbindungen sollen wie folgt sein:
Verbindung 2:
Muß nicht mehr lösbar sein, darf aber auch absolut nicht sichtbar sein. Derzeit kann ich mir hier nur Lamellos vorstellen. Genügen verleimte Lamellos den Belastungen an so einer Konstruktion? Gibt es sonstige Alternativen?
Sehr edel fände ich Miller Dowels (Link: <<TITEL>>) aber dafür braucht man wieder einen speziellen Bohrer, den ich mir für 8 Löcher nicht anschaffen will.
Verbindung 1:
Muß lösbar sein. Wenn durchgeschraubt und von außen sichtbar wäre okay, wenn es einen schönen Abschluß gäbe (im Prinzip wie Hutmutter -- ich kenne sowas von Glasplatten: ganz flache Muttern, die mit einem Spezialschlüssel mit zwei kleinen Zapfen angezogen werden). Aber woher sowas nehmen? Alternativ bleiben hier nur noch "normale" Möbelverbinder, die auf der Rückseite des Brettes sichtbar wären (ähnlich wie Exzenter-Verschluß). Gibt es sonst Alternativen?
Am liebsten wären mir ja Lamello Ignis. Der Stückpreis je Verbindung ist mir egal, aber das Werkzeug ist doch _etwas_ zu teuer für mich ...
Danke für Eure Hilfe!!
Martin