Beizen oder Lasieren ... ?

Hagbard88

ww-pappel
Registriert
4. April 2007
Beiträge
4
... und wenn ja, WIE ?


Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.

Also, ich nenne folgende Kommode seit kurzem mein Eigen. Sie war ein Schnäppchen bei ebay und steht jetzt bei mir im Schlafzimmer. Doch sie ist mir zu hell und sieht etwas abgenutzt aus. Lt. Aussage des Verkäufers ist sie auch ca. 60 Jahre alt und Massiv Eiche.

Also nun möchte ich die Kommode in einem dunklen braun sehen, damit es zu dem Grün der Tapete und dem restlichen Zimmer passt.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich als Laie das anständig hinbekomme (u.a. auch die Verzierungen der Türen), damit es a) der Kommode gut geht und ich b) mein Ergebnis sehe.

Als Möglichkeiten bietet sich wohl das Beizen oder das Lasieren an. Wie würdet Ihr vorgehen und welche Materialien und Werkzeuge brauche ich?

Danke und Gruß

Hagbard
 

Anhänge

  • Kommode_1.jpg
    Kommode_1.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 71
  • Kommode_2.jpg
    Kommode_2.jpg
    175 KB · Aufrufe: 51
  • Kommode_3.jpg
    Kommode_3.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 57

mrtee

ww-kastanie
Registriert
9. März 2007
Beiträge
39
Ort
Rouffignac,Frankreich
Hallo Hagbard!
Hübsches Möbel. Beizen kannst Du meiner Ansicht nach vergessen, da Du vorher erst den Lack entfernen musst (sieht auf den Photos nach Lack aus). Und das ist bei diesen Verzierungen Wahnsinn. Lasieren kann gehen, vorher anschleifen und probieren in der Innenseite einer Tür ob die Oberflächen sich vertragen. Allerdings ist lasieren für die Oberseite ungeeignet, da Lasur Abriebempfindlich ist. Die Oberseite kann man ja auch wieder gut schleifen, so daß Du oben beizen und lackieren oder Ölen kannst und die Türen und Seiten lasieren. Dabei beides Mal den selben Farbton zu erreichen dürfte nicht ganz einfach werden, darf man warscheinlich nicht zu genau nehmen. Viel Erfolg, ich hoffe es hilt Dir, Grüße, Tilman
 

Hagbard88

ww-pappel
Registriert
4. April 2007
Beiträge
4
Das mit den Farbtönen wird sicher schwer. Gerade für einen Laien wie mich.

Du sagst dass Du die Front auf jeden Fall versuchen würdest zu lasieren. Also leicht anschleifen und dann Lasieren. Die Oberfläche oben ist eigentlich keiner großen Abnutzung ausgesetzt. Da werden höchstens ein paar Dinge oder Klamotten oder mal nen TV draufgestellt.
Also könnte ich das ja auch gleich mit lasieren oder?


Und wenn ich lasiere. Welche Arbeitsschritte sind da wie auszuführen? Und welches Werkzeug brauche ich dafür (am besten ne Einkaufsliste) ...

Danke für die Mithilfe.

Gruß
Hagbard
 

Hagbard88

ww-pappel
Registriert
4. April 2007
Beiträge
4
Hallo,

es wäre nett wenn jemand mit Ahnung und Fachwissen mir etwas unter die Arme greifen würde. Ich wollte Anfang der Woche starten ...

Danke und Gruß

Hagbard
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.284
Ort
Berlin
Hallo Hagbard,

dass ist ja ärgerlich, dass da niemand in die Bresche springt!
Also:
zum anschleifen Schleifpapier mit feiner Körnung so P240 oder P220. Das kannst du ruhig von Hand machen, maschine muss nicht sein.

Lasur Deiner Wahl.... hmmm? Am besten Du gehst in einen maler oder Tischlerfachhandel! Erkläre dort, was Du vor hast, lass dich beraten. Wenn Du etwas gefunden hast, dann probiere es zunächst aus, an einer schlecht sichtbaren Stelle, wie hinten, unten oder auf einem Fachboden (sofern der die gleiche Oberfläche hat wie das Möbel außen.

Ach ja, und kauf dir einen guten Pinsel (Vielleicht auch im Fachhandel) billige Pinsel verlieren Borsten und führen nicht zu den gewünschten Resultaten.

Streichen prinzipiell in Maserungsrichtung. Bei den Rahmen: zuerst Lasur in die Ecken, dann die überflüssige lasur aus den Ecken heraus verstreichen. Bei den Rahmentüren: est die Querfriese des Rahmens streiche, dann die aufrechten, denn die "gehen durch" d.h. die lasur, die du über die enden der querfriese herausgestrichen hast, kannst du dann wieder in richtung der maserung verstreichen....

soweit klar?

Gruß

Heiko

PS.: Ich dachte die ganze Zeit jemand anderes sei vermutlich kompetenter was Deine Fragen angeht und habe mich daher zurückgehalten.... Aber wenn schon keiner was schreibt.....
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.284
Ort
Berlin
das mit der lasur zunächst n die Profilecken gilt analog natürlich auch für die geschnitzten füllungen deiner türen... verzeih die rechtschreibung, bin etwas kannp mit der zeit und muße.... bei fragen schreib einfach!

Heiko
 
Oben Unten