Beizen eines Tisches!!!

Unregistriert

Gäste
Brauche dringend etwas Hilfe:

Ich möchte mir morgen einen Rund Tisch kaufen, de´n gibt es entweder Lackiert oder gelaugt/geölt , das Material ist KIEFER!

Meine Küchenstühle sind in einem Eiche Dunkel Ton gebeizt,und daher möchte ich den Tisch auch in dieser Farbe Beizen. Geht das überhaupt? Welchen Tisch muss ich nehmen? Gelaugt/geölt oder lackiert?
Muß ich vorher den Tisch Schleifen? Wäre für alle TIPS sehr dankbar!!!


MFG Rene
 

Unregistriert

Gäste
dr.holz

kauf dir den lackierten tisch!! den kannst du mit einen schleifpapier mit der körnung 240 anschleifen und dann nach gründlichen säubern mir deinen zu den sesseln dazupassenden beize lackieren. gib auf die beize anschließend nach der trocknungsphase eine normalen klarlack mit den glanzgrad g50 drauf. der farblose decklack kann wasser oder lösungsmittellack sein. kauf also auf keinen fall den geölten !!! viel spass und liebe grüße dr.holz
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mh würde auf den ersten Blick auch den lackierten Tisch nehmen. ABER
mit 240 er Papier schleifen ist nur ein Anschleifen der oberen Lackschicht. Beize sollte aber ins Holz einziehen können; und sind da nur geringste Reste von Lack auf der Fläche gibt es eine böses Erwachen nach dem Auftragen der Beize: die Fläche wird mehr oder weniger fleckig aussehen, da eben Stellen mit Restlack weniger oder gar keine Beize aufgenommen haben. Das heßt du musst den ganzen Lack vollständig entfernen und dann am besten auch noch so ca1-2 mm Holz. Und das wird per Hand oder auch handgeführten Maschinen eine eher weniger gerade Fläche.
Kiefer ist zudem auch noch recht harzig was das Beizen auch nicht gerade erleichtert, kann auch zu fleckigen Flächen führen.

Also doch lieber den geölten und mit einem passenden eingefärbten Öl oder colorwachs den neuen Tisch farblich angleichen.
 

Unregistriert

Gäste
So der Tisch ist jetzt da, habe gelesen ich kann ihn auch Farbig Ölen oder Wachsen? Wer kennt sich damit aus? Brauche dringend Hilfe!
Würde gerne so ein ANTIKEN Farbton hinbekommen!!!
 

Unregistriert

Gäste
Unregistriert schrieb:
So der Tisch ist jetzt da, habe gelesen ich kann ihn auch Farbig Ölen oder Wachsen? Wer kennt sich damit aus? Brauche dringend Hilfe!
Würde gerne so ein ANTIKEN Farbton hinbekommen!!!


PS: Der Tisch ist gelaugt/geölt!
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ok- einfachste möglichkeit: anschleifen mit 240er papier, dann mit osmo dekorwachs transparent darauf wachsen. am besten einfach mal mit der unterseite der platte beginnen, da kannst du ja üben.
schöner wir natürlich (wahrscheinlich), wenn du vorher die gesamte oberfläche runter schleifst.
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe mir Holzbeize ( Farbton Teak ) geholt, und auf der unterseite des Tisches getestet. Habe den Tisch weder geschliffen noch sonst etwas gemacht, die Beize ging super drauf. Habe dann den kompletten Tisch gebeizt, 2 mal komplett drüber. Nach trocknung habe ich nochmal 3 Schichten Holzlack (seidenglanz) drüber gemacht, und ich muss ehrlich sagen,das Ergebnis ist beeindruckend.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
na dann: herzlichen glückwunsch.
und nebenbei: wir freuen uns ja immer über ein (positives) feedback, kommt leider viel zu selten vor.
 
Oben Unten