Behandlung von Holztisch

Unregistriert

Gäste
Liebe Profis,

ich möchte meinen neuen Holztisch behandeln, weiss aber nicht, was man am besten nimmt:

Situation:
- neuer Holztisch
- stabverleimtes Buchenvollholz -rotkernig
- vorgeölt vom Werk aus (aber nicht sehr intensiv und nicht sehr frisch)

ich möchte die Tischoberfläche so behandeln, dass ich:
- den Tisch unkompliziert ohne Tischdecke nutzen kann (Kaffetassen, Wassergläser abstellen usw.) - also strapazierfähig
- die natürliche Holzoberfläche aber angenehm erhalten bleibt (also kein Lack!!!)
- die lebhafte natürliche Farbe möglichst lange erhalten bleibt
- natürliche Inhaltsstoffe, sodass auch Kinder an dem Tisch sitzen können, Lebensmittelkontkt usw.

Ein Bekannter empfahlt mir "Hartwachs", aber es gibt ja insgeamt verwirrend viele Öle, Wachse, Balsame usw, usf

Falls Sie jemand wirklich auskennt, hätte ich gerne einen Tipp, was ich am besten nehme - ggf. mit Alternativen (Vor- und Nachteile).

Vielen Dank - Calle
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.258
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nutz mal die Forensuche nach Küchentisch und ölen. Sollte reichlich Lesestoff liefern.
Nur schon mal eines vorweg. Ölen braucht Zeit um eine gute Oberfläche hinzubekommen.
 
Oben Unten