behandeln von Rinde

Unregistriert

Gäste
Guten Tag liebe Woodworker,
ich habe einen wunderschönen Kirschbaumdiel den ich
als Kopflehne für mein Bett verwenden möchte.
Eine Seite ist besäumt, die andere nicht und das soll auch so bleiben.
Im Endefekt soll alles mit PNZ Hartwachsöl gehandelt werden.
Was soll ich mit der Rinde anstellen, alles was locker ist abbröckeln oder mit einem
Hohlbeitel ausstemmen ?
Ich freue mich auf eure Antworten !


viele Grüße


sure
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.516
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo Old Surehand,
wenns bröckelt, brauchst du nicht mit einem Hohlbeitel ausstemmen - bzw. verstehe ich an der Stelle vielleicht nicht, wie es nachher aussehen soll. Was sich mit einer harten Bürste abnehmen lässt, würde ich abnehmen. Irgendwann muss es genug sein und man könnte dann mit einigen Durchgängen gut verdünntem Knochenleim oder Hasenleim fixieren. Wichtig ist starke Verdünnung, damit der Leim gut eindringen kann. (Vorversuche anstellen)
Die Fläche, die keinen Leim braucht, entweder abkleben oder später schleifen.
Ansonsten wäre ein Foto von deiner Rinde evtl. hilfreich.
Werner
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
bei der rinde hätte ich bedenken daß die lange an ort und stelle bleibt.
also lieber gleich ganz entfernen anstatt jede woche die bröckchen zusammenzukehren.

ich hab da immer die gefällten baumstämme vor augen wenn ich durch den wald laufe, je länger die daliegen umso mehr rinde blättert ab. Dürfte indoor demnach auch so kommen.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.516
Ort
Hofheim / Taunus
immer wieder gern gezeigt

das Bild von der Kirschrinde aus dem Hofheimer Wald: mit nach Haus genommen, auf Sperrholz geleimt und mit Wasser und Schwämmchen gewaschen. Kein Lack!!!
Gruß Werner
 

Anhänge

  • rinde.jpg
    rinde.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 86

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
der franze,
unser feierabendkomiker mal wieder :emoji_slight_smile:

was du mir mit deinem leicht kryptischen post sagen willst muß ich nicht wirklich verstehen, aber das macht ja nix und ist auch nicht weiter wichtig :emoji_grin:

hummel hummel nach hamburch :emoji_grin:
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
ach jeeh, schau doch mal deinen letzten post an! Ist grad' ca. 7 h her. Warst' noch net ganz wach, oder scho'wida vergessen? Mocht nix! I vazeih' dir!
:emoji_slight_smile: Franz
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.516
Ort
Hofheim / Taunus
Moin, ich sach nochn Ton. Die Kirschbäume in unserem Wald sind relativ viele, es sind auch ziemlich dicke dabei. Weil der Wald mancherorts nicht so dolle bewirtschaftet wird, bleiben umgefallene Kirschbäume auch einfach mal liegen. Die faulen dann innerhalb der Rinde - und die Rinde bleibt auch mal paar Jahre stehen, wie sie ist. Die ist dann auch relativ einfach einzusammeln. Das alles nur, weil der Gast "sure" von Kirsche schrieb. Ich habe bei meinen Beobachtungen also die Vorstellung, dass die Rinde "indoor" gut hält. Leider kommt ja kein Foto. Also Ende Text.
Schönes Wochenende. Ach nee, ist ja erst Do. Das heutige Drama: Boule fiel aus wegen Mega - Regen. Grüße in die Runde. Werner
PS: Was bröselt, ist wahrscheinlich eher Eiche... oder so... nix für ungut
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
"moin" abends um halb acht ?:rolleyes:

Egal: dat war nicht nur eiche was da bröckelte :emoji_slight_smile:

Aber ich glaubs immer noch nicht so richtig daß das lange hält, indoor ist es ja recht trocken und das holz schnurrt zusammen.
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Sprachbarrieren

@Naturöler:
Dös fred wad allmählich an echta Brülla! Kennst da herunten die Uhr noch nit?
Mir im Nordn sog'n "Moin", wann's uns passt! "Moinmoin", wann's vom Herzn kimmt! Andere Stämme lassen den Herrgott grüßn, na ja... wenn's basst?
Ba uns det des Holz net "schnurrn". Schau dirs Foto aah! Siagst?
Wos dir a weng "kryptisch" vorkommt, dös muast net vastehn. Is halt a Deutsch (Sproch von di Ausländer).
Lauf du fein durch'n Wald un lass dem Herrgot sei Bäum stehn!
:emoji_grin: Fronzl
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
servus franze,

a bissl spinna duast fei scho :emoji_grin:

sog amoi: was mocht denn a bayrischer saubazi wie du bei die fischköpp, ha??!!! :emoji_slight_smile:

I gang jetz aussi in woid, hoiz mochn damits auf'd nacht schee warm wird in der stub'n herinnen :emoji_grin:
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
besten Dank für die Antworten !
Das Bild kommt wenn der Diel wieder bei mir ist.


Grüße

Sure
 
Oben Unten