ibr-online.de
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 0
(02.12.2009) Wer bei der Gebäudeplanung die vorhandenen Flächenressourcen optimal nutzt, kann viel Geld sparen und leistet gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Als grüne Alternative zum grauen Kies- oder Foliendach lassen sich viele Flachdächer ohne Weiteres in ein attraktives Gartengrundstück verwandeln. Grüne Dächer werden schon seit vielen Jahren als ökologische Ausgleichsflächen für Pflanzen und Insekten eingesetzt. Aber auch auf anderen Gebieten können sie gegenüber ihren "grauen Nachbarn" punkten. Im Rahmen der bautec 2010 stellt der Deutsche Dachgärtner Verband e.V. (DDV) in Halle 11.2 viele Facetten des ökologischen Multi-Talents vor. [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de
Weiterlesen auf ibr-online.de