Bauschaumflecken entfernen?

dipsy

ww-buche
Registriert
2. Dezember 2005
Beiträge
274
Ort
Berlin
Hallo liebes Forum,

wie kann ich von eingebauten Türfuttern (lackiert mit Wigranit) getrockneten Zargenschaum (Würth) entfernen, ohne den Lack zu beschädigen. Weiß jemand einen Tip?


lg dipsy
 

holzyarry

ww-ahorn
Registriert
16. November 2005
Beiträge
121
Ort
Unterfranken/Raum Aschaffenburg
Hi

kommt zuerst mal auf die Größe der Flecken an. Bei kleineren gehts mit einer frischen riefenfreier Klinge. Mit der heisst es ganz behutsam schaben, evtl. noch mit feiner Stahlwolle nacharbeiten. Um die Glanzstufe wieder zu erreichen vielleicht ne dünne Schicht Fixierlack. Kein Patentrezept weiß ich dafür auch nicht, ist oftmals reine Glückssache.

Mario
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
254
Ort
Witten
es gibt spezielle Schaum Entfernner für Ausgehärtete Produkte. Ist son ne Ölige Flüssigkeit . Die gibts von Häfele und auch von Würth ( Bei Häfele in der 250ml Flasche für ca 12€ ) Dann mehrfach Auftragen und einwirken lassen. Die weich gewordenen Schaumreste entfernen. Hinterher mit einem rauen Spülschwamm die letzten Reste von der Oberfläche entfernen. Zum Schluss mit Seifenwasser die Oberfäche abwaschen. Wichtig: An unauffälliger Stelle Testen ob der Lack nicht angegriffen wird!!!
Mit dem Mittel läßt sich sehr gut die Schaumpistole Reinigen, einfach über Nacht einlegen und die Schaumreste dann Abwischen - Abkratzen. Aber vorher die Gummidichtungen entfernen, Is bei kurzeitiger Anwendung ( 1 Stunde) kein Problem, aber über Nacht is die Gummidichtung hin.

Paul
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
44
Ort
Espelkamp
baby öl funktioniert auch sehr gut... vor allem auf händen wenn man wieder vergessen hat handschuhe anzuziehen....

und weißt du was die beste möglichkeit ist den schaum wegzubekommen?

einfach aufpassen!!!

gerade beim schaben zB einmal verkantet schon ist die fläche hin.

stecke papier in die nut der bekleidung das austretender schaum am papier hängt jedoch nicht an der zarge!

glatt ne abmahnung wert ^^

mfg tischlerloos
 

dipsy

ww-buche
Registriert
2. Dezember 2005
Beiträge
274
Ort
Berlin
Hallo Tischlerloos,

war nicht nur ne Abmahnung wert, sondern eine Vertragskündigung nach VOB...jetzt dürfen wir die Sch**** wieder in Ordnung bringen.

lg dipsy
 
Oben Unten