baumstumpf trocken...jetzt schimmel

Unregistriert

Gäste
hi zusammen. habe vor ein paar tagen nen dicken baumstumpf aus unserem wald geholt und will da jetzt nen tisch fuss von machen. auf den baumstumpf kommt dann später ne glasplatte drauf.
jetzt muss der natürlich erstmal trocken...deshalb hatte ich die gute idee ihn in den keller zu tun...heute war ich da drin und sehe, das der baum an den schnittflächen anfängt zu schimmeln...weisser schimmel und und brauner schimmel...muss ich den etwas abdecken, oder soll der lieber draussen unter einer plane trocknen?

wie verhindere ich, das der baum schimmelt? das will ich ja nicht^^

danke schön
 

HaraldNieswandt

ww-ulme
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
174
Ort
Weifa
Hallo Gast (mir wäre ja ein Name an dieser Stelle lieber ..),

kann es sein, dass der Keller kühl und feucht ist? :eek:

Du solltest das Holz an einer trockenen, warmen und zugigen Stelle lagern - wenn möglich auch mal wenden. Und nicht großflächig aufliegen lassen!

Nicht zu warm, sonst reißt das Holz - was aber bei einem Stammabschnitt ohnehin passieren kann (wird).

Den jetzt vorhandenen Schimmel eventuell mit Spiritus abwischen, später dann behandeln (ölen).

Gruß
Harald
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
Wann ist denn der Baumstamm geschnitten worden?
Jetzt erst? Dann glaube ich kannst du die Sache vergessen.
Da Bäume um die Zeit schon voll im Saft stehen wird dir der Reißen oder mit Schimmel oder Pilzen befallen werden.
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
Ach ja, und wenn du trocknest, dann dort wo der Wind vorbeiwehen kann.
Vom Boden weg ca. 20 cm und vor direkter Sonne schützen.
Und dann wenn alles gutgegangen ist kannst du in zwei bis drei Jahren Freilufttrocknung deinen Möbelfuß draus machen.:emoji_wink:
 
Oben Unten