Baukonjunktur im ersten Halbjahr 2007 gespalten

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Die deutsche Baukonjunktur entwickelt sich zunehmend gespalten: Während der Wirtschaftsbau Konjunkturlokomotive bleibt, drückt der Wohnungsbau die Bauwirtschaft nach unten. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz im gesamten Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr - aufgrund der guten Witterung im ersten Quartal - um 5,2% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums (1. Vj.: 19,3%). Der Auftragseingang verzeichnete sogar einen Anstieg von nominal 8,2% (preisbereinigt: +3,0%). Aufgrund der witterungsbedingten Vorzieheffekte Anfang des Jahres schwächte sich die Baukonjunktur im zweiten Quartal ab: Der Umsatz lag um 3,1% unter dem vergleichbaren Vorjahresquartal. Für den Juni meldeten die Bauunternehmen einen Umsatzrückgang von nominal 3,8%. Der Auftragseingang lag aber noch um nominal 2,7% über dem Niveau des Vorjahresmonats. Preisbereinigt verzeichneten die Auftragseingänge allerdings einen Rückgang von 2,4%.

Weiterlesen...
 
Oben Unten