Baubranche fordert Wiedereinführung der degressiven Abschreibung

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
Maßnahme würde Land bis zu 300 Mio. Euro zusätzlich einbringen

(25.02.2010) Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg sowie der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg fordern die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung (AfA) für Mietwohngebäude, um mit dieser Maßnahme wieder mehr Investoren für den Wohnungsbau zu gewinnen. Seit Jahren gehen in Baden-Württemberg die Baufertigstellungszahlen kontinuierlich zurück. 2009 wurde mit voraussichtlich weniger als 27.000 neuen Wohneinheiten, ein neuer Tiefststand erreicht. "Wir brauchen endlich wieder starke Impulse, um der Wohnraumknappheit im Land entgegen zu wirken. Allein in unseren Ballungszentren fehlen derzeit gut 50.000 Wohnungen", beklagt der Geschäftsführer der Landesvereinigung Bauwirtschaft Dieter Diener. "Nachdem die Eigenheimzulage gestrichen wurde und auch das Land kaum noch Wohnraumförderung betreibt, sind neue Investitionsanreize unerlässlich." [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten