Baubilanz für das dritte Quartal 2009: Konjunkturprogramme greifen: Auftrags- und Ums

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
Trotzdem Aufträge und Umsätze insgesamt weiter im Minus: Zuwächse können Rückgänge im Wirtschaftsbau nicht ausgleichen

(26.11.2009) Die Konjunkturprogramme der Bundesregierung greifen. Darauf weist der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes hin. Danach meldeten die Unternehmen des deutschen Bauhauptgewerbes im dritten Quartal 2009 ein Auftragsplus im Öffentlichen Bau von nominal 3,1 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal (Sept.: 4,8 %); der Umsatz stieg sogar um 8,0 % (Sept.: 10,5 %). Trotzdem reichen die Impulse aus dem Öffentlichen Bau nicht aus, um die weiterhin negative Entwicklung im Wirtschaftsbau auszugleichen: Im gesamten Bauhauptgewerbe gingen die Ordereingänge im dritten Quartal um 3,9 %, die Umsätze um 4,5 % zurück. Auch für den September ergibt sich noch ein Rückgang der Baunachfrage und der Umsätze von nominal 6,1 % bzw. 4,1 %. Von Januar bis September blieben damit die Auftragseingänge des deutschen Bauhauptgewerbes um 7,5 % unter dem Vorjahresniveau, die Umsätze um 6,8 %. [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten