"Batteriegefühle"

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.512
Ort
Lüneburg
Ich bin ebenfalls Verfechter des Akkuschraubers, und habe auch eine kleine Handkreissäge auf Akku, die vor Ort (ausserhalb der Werkstatt) praktisch ist, und weil sie eh da ist, auch in der Werkstatt genutzt wird.

Das auch von mir verstandene Gegenargument ist aber nicht der Komfort, Schnelligkeit, Freiheit, sondern dass wir uns diesen freizügigen Umgang mit Ressourcen nicht leisten können. Weder im Ressourcenabbau (da wird eh bald Schluss sein, mangels Ressourcen) noch nach der Nutzung (da kommt hoffentlich bald ein ordentliches Recycling).

Vergleichbar: mit dem Auto zum Bäcker ist schnell und regenfest, aber eben Unsinn im Sinne der Ressourcenver(sch)wendung für das Brötchen.

Ich verstehe aber auch, dass ein abgekündigtes Produkt im Ausverkauf seinen Schaden schon angerichtet hat, und es kein Nachteil ist, es zu kaufen. Und wenn es dann auch noch sehr preiswert ist... Hätte ich vielleicht auch gemacht. Solange es genutzt wird, sind die Ressourcen ja nicht ganz verloren.
 
Oben Unten